habe gesehn das es bei den kamei schweinferwerferblenden lange version eine ausführung für coupe/cabrio gibt und eine für die restlichen modelle. weiß jemand wo da genau die unterschiede liegen? und gilt die ABE auch am "falschen" fahrzeugtyp? kenne jemand der hat die blenden in der für mich richtigen farbe rumliegen, aber halt die "falsche" variante! danke schon mal im voraus
Die Blinker sind bei Coupé und Cabrio länger und dementsprechend auch die Blenden. Die "ABE" ist jeweils spezifisch nur für eine Blenden-Variante, das ist aber keine ABE sondern eine Bestätigung, daß der Anbau der Blende keine Bauartveränderung darstellt. Theoretisch ist es garnicht nötig, diese Bestätigung zu haben bzw. sie mitzuführen, weil man ebend für alles, was keine Bauartveränderung ist auch nichts benötigt, in der Realität sieht es bei Kontrollen oder beim TÜV aber leider anders aus.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 5 Monaten
Suche: Suche ständig Individual Lederteile in allen Farben!! Schlachte: - 328i Touring mit M-Paket - 328i Coupe mit Rieger Infinity - 316i Compakt mit M-Paket und Volleder
Ich kenne aber keine Firma, wo das nicht drinsteht! Man wird es dann auch nicht eingetragen bekommen denk ich mal!
(Zitat von: Ande_86)
Oh doch! Das bekommt man eingetragen! ICH habs jedenfalls geschafft. Hab sogar meine Rieger-Blenden auf die Hella Celis Scheinwerfer eingetragen bekommen. Ohne murren. Aufkleber war auf den Blenden und alles war ok! Da hatte der TÜV-onkel einen echt guten tag.
MfG Alex
--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--
Ich habe meine Blenden von Mattig auch eintragen gelassen (nach einer Verkehrskontrolle gab nämlich Punkte). Bei der Abnahme gab es aber keine Probleme