Zitat:
Genau wegen sowas hab ich mir jetzt extra nen 2kg feuerlöscher innen kofferraum gepackt. kann ja nie schaden wie ich dem beitrag hier entnehme, hast ja im endeffekt noch glück gehabt das dir nit die ganze karre abgefrackelt iss
(Zitat von: mbkisback)
Ein Löscher mit ABC Pulver hat aber den entscheidenen NACHTEIL das 1. das Pulver überall hinkommt Einspritzanlage, Lüftung usw. das bekommst du nie mehr weg. 2. das die sich bildende Sinterschicht im Bereich wo es brennt, auch nicht mehr weg geht. Beides wird übrigens nicht von der Versicherung übernommen, also das reinigen. Deshalb mei Tipp: Für wirklich Mini Entstehungsbrände wo man selber nebensteht, entweder nen Schaumlöscher oder nen CO2 Löscher, wobei dieser den Nachteil hat im freien schlecht zu wirken und keine Kühlwirkung, d.h. nach dm Löschen entzündet sich das ganze wieder wenn es schon zu heiß war. Event. noch ne Löschdecke (und Handschuhe), beides in Kombination sollte ausreichen.
Wenn das Feuer schon zu groß ist und man die Haube nicht mehr öffnen kann, das ist sowiso unbedinngt erforderlich auch bei Pulver, weil der Zug weggeschmort ist, brennen lassen, auch wenns schwer fällt.
Bearbeitet von - uwe13 am 20.07.2007 18:12:47