Hallo! Ich habe so eine Problem: Motor startet einfach nicht wenn der warm ist. Das passiert aber nicht gleich wenn ich Motor ausschalte un wieder anmachen will, sondern wenn das Auto bischen stehen bleibt besonders an der Sonne. Zuletzt habe ich bemaerkt: wenn Gereuch unter Motorhaube aufhört( so wie kraftstofpumpe) dann kan man starten. Manchmal muss man lange warten. Kann mir jemand helfen? Was kann die Ursache sein? Danke in voraus. Ich habe E39 Ein 530d
Mein Vater bei seinem CDi war es mal so , dass irgend was an den Injektoren defekt war , wenn der Wagen über 80 Grad hatte , sprang der dann nicht mehr an ! Erst wenn Er wieder kalt war . Aber keine Ahnung was es genau war !
Für mich hört sich das nach undichten Krafstoffsystem an,das er Luft zieht ,durch die Wärme bzw Hitze sich Blasen bilden,besonders gruselig wenns in der Nähe von Pumpe leckt.Wenn du sonst nichts findest oder sich Problem finden lässt,lass dein System überprüfen und beim Entlüften sieht man es gleich ob undicht. Schau mal deine Leitungen an,ob Gestank daher kommt
Hallo, klingt nach mind. einem Injektor, welcher innerlich undicht ist (bekanntes Problem beim Diesel). Zur Prüfung einfach die obere Motorabdeckung abbauen, Leckölschlauch welcher von vorne am Injektor vom 1. Zylinder angesteckt ist abziehen (aufpassen, dass das Anschlußröhrchen nicht abbricht!), den Schlauch verschließen und Motor kurz starten. Aus dem Anschlußröhrchen sollten jetzt nur ein paar Tropfen Diesel kommen, sobald es richtig rausläuft bzw. -spritzt, ist mind. 1 Injektor defekt.