Ausbildung bei BMW zum Kfz-Mechatroniker (Geplaudere Forum)
coma
15.04.2009 | 19:26:11
So, hab heut mal mit jemandem(Azubi) über das Gehalt im ersten Lehrjahr geredet. Der meinte, dass es gar nix gibt, da man nur auf Schule geht das ganze Jahr.
Ist das ne andere Ausbildung? Gibts da zwei Möglichkeiten, die je nach Region unterschiedlich gebraucht werden? Hat mich etwas überrascht, weil ich das noch nirgendwo gehört hab O.o
Hallo coma,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Ausbildung bei BMW zum Kfz-Mechatroniker"!
Gruß
Hallo coma,
Bildung ist Sache der Bundeländer. Das kommt eben darauf an,
wie es die KMK (Kultusministerkonferenz) jeweils festlegt.
In einigen Bundesländern ist es so, dass das komplette erste
Lehrjahr die Theorie in der Berufsschule darstellt.
Andere Bundesländer halten es so, das die Berufsschule über
die komplette Lehrzeit verteilt wird, jeweils als sogenannten
Blockunterricht. Das heisst, das man z.B. pro Jahr 3 Monate
Berufsschule hat. Diese 3 Monate werden zu eben diesen Blöcken
von einer oder zwei Woche/n über das Jahr verteilt.
So die momentane Lage. Was es noch alles geben wird, bzw. in Planung ist
von dem noch nichts bekannt ist, zumindest nicht offiziell bestätigt,
steht in den Sternen.
Gruß Bardock
coma
15.04.2009 | 20:05:05
Und wie siehts dann aus, wenn ich das erste Jahr überspring? Ist das in dem Fall möglich?
Der Azubi hat mir nämlich noch erzählt, dass man in dem Jahr eigentlich nur Motoren zerlegt und einfache elektrische Schaltungen (z.B. Lichtkreislauf[Relaisschaltungen]) kennen lernt. Also wenn das alles ist, dann auf ins zweite.
Wie das ist, wenn man das erste Lehrjahr überspringen will (z.B. bereits
artverwanden Metallberuf erlernt), wenn laut Rahmenlehrplan das erste
Lehrjahr Berufsschule ist, kann ich nicht zu 100% sicher sagen.
Das tut mir leid coma.
Wenn es sich jedoch um Blockunterricht handelt, dann geht es.
Dann kann man das erste Lehrjahr überspringen. Wie gesagt: nur
wenn man einen artverwanten Beruf bereits erfolgreich erlent hat.
Ich persönlich rate es jedoch keinem. Egal für wie toll sich manch eine
Person selbst einschätzt. Ich rate ab. Viele schätzen sich selbst
falsch ein. Für zu gut, überheblich oder sie unterschätzen die Lage einfach.
coma
15.04.2009 | 22:18:16
Naja, mal sehn obs überhaupt geht. Anscheinend schon, aber kommt ja auch auf den Chef an. Werd dann bescheid geben, falls es wen interessiert.
coma
05.05.2009 | 17:56:51
So, also der Job ist sicher.
Gehalt ist auch super würd ich mal sagen. Deutlich mehr als erwartet. Fang gleich im zweiten LJ an.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 10 Monaten
Tipp:
Zitat:
So, also der Job ist sicher.
Gehalt ist auch super würd ich mal sagen. Deutlich mehr als erwartet. Fang gleich im zweiten LJ an.
(Zitat von: coma)
lass dir nicht alles ausde Nase ziehen! Raus mit der Sprache! ;)
XuMuK
31.03.2010 | 18:11:07
Mit einem Abi zum KFZ-Mechaniker?
Geh Fahrzeugtechnik studieren!
wenn mann schon abi hat und dieses gut ist lieber fahrzeugtechnik studieren wie ne ausbildung.....habe den beruf auch gelehrnt bei benz......nie nie wieder....das was verdiesnst ist ja nur ein scherz...meister machen kann mann aber mit wenig berufserfahrung wirst kaum eingestellt da viel verantwortung hast...hast dein meister und arbeitest erstmal paar jahre als geselle für paar euros....(selbsständig machen als kfz ...heutzutage verdammt schwer habe 2 kollegen die das gemacht haben)deswegen wenn die möglichkeit besteht gleich richtig die sache anpacken und was gutes lehrnen....ich habe den beruf vor 2 jahren gewechselt in die chemie....und bereue die 5 jahre als kfz.....
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten
Hallo,
Ich wollte fragen was man nach der Schule am besten lernen sollte, wo man relativ gut verdient.
Ich meine hierbezüglich welchen Bereich man am besten studieren sollte.
Ich bin 15 Jahre alt, und würde gerne Mechatroniker werden. Ich mache diese und nächste Woche ein Praktikum in zwei Werkstätten, und muss nach dem dritten Tag sagen, das mir das sehr gut gefällt.
Allerdings, als ich fragte, wieviel die dort verdienen, viel mir auf, dass man mit nur 1300 auf die Hand, nicht viel anfangen kann. Daher die Frage, wo man mittelmäßig verdient.
Ich wohne nördlich Münchens, daher war meine Idee, in dem Bmw-werk in München zu arbeiten. Das wäre mein Wunsch. Ob er sich allerdings erfüllt, glaube ich weniger, da sich bestimmt viele dort bewerben, die mehr Erfahrung haben.
Danke schon mal für die Antwort
hi!
auf was für eine art schule gehst du denn?wenn du aufs gymnasium gehst würd ich an deiner stelle versuchen das abi zu machen und dann ein studium im technischen bereich(maschinenbau,fahrzeugtechnik,mechatronik etc.)zu machen!
danach hast du viel bessere chancen und ne grössere auswahl!
ich hab vor 6 jahren meine 2. ausbildung zum kfz-mechatroniker bei bmw gemacht und bin seit knapp 3 jahren geselle,die bezahlung ist ne katastrophe:1230 euro netto,für das was man leisten muss echt zu wenig!
ich überleg jetzt schon seit gut nem halben jahr ob ich mein ganzes leben lang den beruf zu den konditionen machen will und hab mich jetzt entschlossen den beruf an den nagel zu hängen!ich fang am 1. august in der schweiz das arbeiten an als servicetechniker...
mfg
@ichbinsinaction
Den größten Fehler, den du machen kannst, ist dich NICHT bei der BMW AG zu bewerben (als Azubi)!
Gerade wenn du aus München kommst hast du nichts zu verlieren.
Woher willst du wissen, dass die dich nicht nehmen?
BMW zählt zu den begehrtesten "Ausbildern" in DE, neben Porsche uÄ.
MfG