Scheibenwischer funktioniert nach Radioumbau nicht merh richtig
Hallo,
Gestern versuchte ich mein neues JVC Radio einzubauen alles kein Problem funktionierte Problemlos auch der stromstecker dazwischen vom (Saturn) passte alles. Nun funktioniert mein dauerscheibenwischer nicht mehr dieser funktioniert nur noch im Intervallmodus also ich habe 2mal intervall. was kann das sein?und wie kann ich es beheben? Bitte um schnellstmögliche hilfe
Am Radiostecker ist ein Kabel für das Geschwindigkeitssignal (wegen Lautstärkeanhebung). Wenn jetzt das neue Radio oder der Adapter fehlerhaft sind, wird das Signal gestört. Somit kommt auch bei der DME und dem Kombi das Signal nicht mehr sauber an und somit schaltet der Wischer eine Stufe zurück, da von Fahrzeugstillstand ausgegangen wird (Normalfunktion: wenn man den Wischer beim Fahren auf der ersten Stufe laufen läßt und dann anhält, schaltet dieser auf Intervallbetrieb zurück, wenn man dann wieder losfährt, schaltet der Wischer wieder eine Stufe hoch).
Bei manchen Adapterkabeln, ist das Kabel für das Geschwindigkeitssignal nur auf Seite des Fahrzeugkabelbaums eingepinnt und auf der anderen Seite nicht. Wenn dieses lose Ende am Radiogehäuse oder irgendwo anders auf Masse kommt, ist das Signal tot und somit u.a. auch der Wischer gestört.
genau das gleiche problem tritt bei mir auch gelegentlich auf, aber erst lange nachdem ich vom original- auf ein anderes radio umgestiegen bin. außerdem tritt der fehler nicht permanent auf, sondern nur gelegentlich. dann ist es so wie oben beschrieben, das er im dauermodus auf intervall läuft, und im intervallmodus gerade so wie er lustig ist, also völlig chaotisch.
also was genau kann man denn da nun tun .... einfach den iso-adapter tauschen?