habe seit ungefähr 2Tg ziemlich merkwürdige Symptome, bei meinem 318ti festgestellt... Und zwar folgende, dass er oftmals nach dem starten, sofort wieder ausgeht.Dann nach dem 4-5 mal starten, läuft er dann, allerdings fällt die Leerlaufdrehzahl mehrmals ab (kurz vor dem ausgehen) um sich dann wieder zu stabilisieren....
Danach läuft er dann eigentlich ganz normal, auch fahren ist dann ohne Probleme möglich, da er weder "rumbockt oder rumzickt"...
Ab und zu ist mal ne leichte Drehzahlveränderung zu bemerken, wenn man z.b an ner roten Ampel steht, fängt sich danach aber wieder...
Was könnte das sein, evt. ein bekanntes Probleme mit dem Leerlaufregelventil/Leerlaufsteller, sprich ist diese "verdreckt/verschmutz" u.s.w....???
Hatte evt. auch an Falschluft gedacht, allerdings ist der große Faltenbalg für die Frischluftzufuhr schon erneuert worden...
Wie sieht es evt. mit Unterdruckschläuchen aus...???
Please Help....
Bär
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.07.2007 14:58:54
Also, würde erstmal Fehlerspeicher auslesen...eventuell steht da was drin.
Könnte eventuell am LMM liegen oder wie du schon sagtest am LLRV...
Hatte die selben Symptome an meinem 323i auch. Schlechtes Startverhalten, schwankende Drehzahl und im Leerlauf an Ampeln oder in Staus ist er mir fast ausgegangen...hatte damals ein neuen LMM verbaut und dann war das Problem behoben.
Das isn altes Leiden beim IS, nach längerer Fahrt bzw treten (gelegentlich) und man stellt ihn ab und lässt ihn dann an geht er die ersten paar male net an, hat ein bekannter von mir auch das Problem. Riecht er dann etwas nach Sprit wenn du ihn wieder anlassen kannst? Check ma die Einspritzdüsen, bzw mal die Kerzen ob die nass sind.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,