verstopfen kann sowas normal ned, da kommt ja destilliertes wasser rein, da gibts normal keine kalkrückstände oder so!
dir kann allerdings passieren dass du luft im system hast, die sich negativ auswirkt, sprich thermostat geht ned oder wasserpumpe geht leer rum.. undicht wirds dann, wenn du teile abschraubst und keine neue dichtung draufsetzt! sowas hab ich letztens erst gemacht und ging wohl teuer in die hose ; ) das nächste ma mach ichs auf alle fälle in der werkstatt!
Verstopfen kann nix, da selbst wenn Ablagerungen vorhanden sind, die so minimal sind, das es zu keiner Verstopfung kommen kann.
Zum Befüllen kannst du auch normales Leitungswasser nehmen. Destilliertes Wasser wird eigentlich nur für die Batterie verwendet und ist für den Kühler nicht vorgeschrieben. Du solltest aber auf jedenfall genügend Glysantin (Kühlerfrostschutz) mit einfüllen. Das Mischverhältnis findest du in deiner Betriebsanleitung.
Was ganz wichtig ist, das du dann das ganze richtig entlüftest. Wie man richtig entlüftet findest in der Suche.
Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig. http://www.gp-power.de/
Das Meiste wurde ja schon geschrieben. Wenn du das komplette Wasser wechseln willst, musst du natürlich auch die Ablaßschraube am Block öffnen. Habe noch nie gehabt, dass sich etwas zu setzt oder undicht wird (außer du reißt die Ablaßschraube oder Entlüftungsschraube ab)