Zitat:
Die defekten Gummilager sind nicht so prblematisch. Sie führen zwar dazu, dass der Wagen sich schwammig anfühlt und beim Bremsen kann er dadurch etwas an der Lenkung ziehen. Einwirkliches Problem ist das defekte Radführungsgelenk (Traggelenk). Wenn das Gelenk komplett aus seiner Halterung reißt oder sich zerlegt, dann hat das Rad keine Verbindung mehr zum Querlenker und klappt seitlich oder nach hinten weg. In der Stadt hast du dann mit Glück nur Blechschaden, aber auf der Bahn kann das ganz anders ausgehen. Natürlich ist das worst-case, aber mit defekten an der Radaufhängung würde ich nicht spaßen. Wenn dir die Gummis zu teuer sind, mach wenigstens die Gelenke. Neue von Meyle kosten unter 20 Euro das Stück, der einbau dauert mit Spezialwekzeug pro Seite nicht mal eine halbe Stunde.
(Zitat von: Christian Sch.)
Naja ganz so extrem wirds net.. da hat man immerhin noch die spurstangen die das rad da halten wo es sein sollt.... daher klappen die räder ja net einfach so weg...
Aber das wird nen abnormales zittern in der lenkung geben wo man mühe und not hat den wagen in der spur zu halten und vorallem abzubremsen...
Traggelenke sollte man daher auf alle fälle machen.. am bestena uch gleich die querlenkerlager... wenn man zulange mit defekten traggelenken rumfährt macht manb sich auch die bremsscheiben kaputt durch die zitterei... ein defekt reisst viele andere mit sich....daher gleich alles machen und ruhe haben.. sons wird das ein "teufelskreis" im teiletauschen.... hast das letzte neu geht das 1. wieder kaputt..