Zitat:
Bei ner 8x15 is das auch kein Problem wir reden aber hier über 10x17 mit 10mm Spurplatten. Aber ich denke es ist ja jetzt alles gesagt. Wen du bei ner 8x15 ohne Platten schon die Kannte anlegen musst. Kann es bei ner 10x17 mit Platten nicht das glich Kannten anlegen sein.
PS: Wohl Gemerkt habe ich auch nie behauptet das man die Felge nicht drauf machen kann. Wenn alles Kratz und Schleift oder man Federwegsbegrenzer bis oben hin reinmacht geht es schon. Aber da würde ich doch lieber die Kannten ziehen oder andere Radläufe reinmachen bevor ich so rum Fahren würde.
(Zitat von: GISI51)
Willst du's einfach net kapieren oder kapierst du's wirklich net???
Die Breite der Felge is net der einzige Faktor, der festlegt wie weit die Felge rauskommt!!!
Fuzy fährt 10x17 ET 15 mit 10 Platten, des macht dann also ET 5.
Ich denk soweit kannst du mir folgen.
ffmstyle fährt 8x15 ET -23.
Ich rechne des Ganze etz mal für dich in cm und mm um.
eine 10 Zoll breite Felge hat in cm ein Breite vom 25,4cm was wiederum 254mm entspricht. Kapiert?
Bei ET 0 sitzt der Felgenstern genau in der mitte der Felge. durch die Platten hat fuzy aber ET 5, was soviel bedeutet, dass die Nabe 5mm ausserhalb der Mitte sitzt und zwar nach aussen hin. Somit hat er zwischen Nabe und Felgenaussenkante 254mm : 2 = 127mm - 5mm = 122mm von der Radaufnahme zu Felgen Aussenkante...
Nun kommt die selbe Rechnung anhand des Beispiels der Felge von ffmstyle:
8 Zoll = 203mm
die Hälfte davon = rund 102mm
Des wäre der Abstand von der Radaufnahme zur Felgenaussenkante bei ET0.
Allerdings hat die Felge eine negative ET, sprich die Radausnahme sitzt weiter innen als der Mittelpunkt.. und zwar bei ET -23 genau 23mm...
Also weiter in der Rechnung: 102mm + 23mm = 125 mm Abstand Radaufnahme zum äusseren Felgenrand...
Wir vergleichen:
fuzy's Felge hat 122mm
ffm's Felge hat 125mm
Was lernen wir daraus?
ffmstyle's Felge kommt weiter raus obwohl sie an sich schmäler is, als die von fuzy...
Wenn du's etz immernoch net gerafft hast, dann kann dir glaub ich keiner mehr helfen -.-