Alternative zum 320si (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Wenn ich mir die bisherige Diskussion so anschaue, beschleicht mich sehr stark das Gefühl, dass die meisten hubraumstarken Vertreter hier noch nie in einem 320si gesessen sind, bzw. diesen seiner Bestimmung nach bewegt haben.
Der 320si ist nunmal kein "normaler" Vierzylinder, so dass auch der Standart-Vergleich 4-Zylinder vs. 6-Zylinder hier hinkt.
Durch die Auslegung auf das Hochdrehzahlkonzept sowie Änderung der weiteren Anlagen (kürzere HA etc.) ist dieser Wagen enorm fahrdynamisch auf kurvigem Geläuf und mit einem guten Fahrer (und ausgeschalteten Fahrhilfen) einem 6-Zylinder hier überlegen.
Klar, auf der Autobahn zieht man mit diesem Wagen nicht unbedingt die Salami vom Teller....ABER, hierfür gibt es eben andere Motorvarianten.
Es kommt halt eben darauf an, was man sucht, für welchen Einsatzort und vorallem was für ein Fahrer man ist. Ein digitaler 1-0 Fahrer wird mit einem 320si nie zurechtkommen.
Ich bin vorher auch nur 6-Zylinder gefahren, aber das Konzeot des 320si hat mich überzeugt.
Und wenn ich solche arroganten Sprüche höre wie "jeder fährt das, was er sich leisten kann!".....sorry, aber da kann ich nur noch den Kopf schütteln. Ich lege das Geld für meinen Wagen beim Händler cash auf den Tisch, während einige Highclass-330i-oder-335i-Treter mit der BMW Bank um die Finanzierung oder einen Leasingvertrag ringen müssen.
Sorry, aber was sollen solche Kindergarten-Sprüche??
Beurteilt Fahrzeuge a.) nachdem Ihr sie gefahren seid, b.) nach ihrer Bestimmung und ihren Anlagen und c.) fernab von monetären Gesichtspunkten, wenn diese nicht angebracht sind.
So, und nun btt..
Bearbeitet von - Pimboli am 30.12.2007 18:25:25
Gruß Alex
Hallo Pimboli,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Alternative zum 320si"!
Gruß
Da stimme im Pimboli in Allen Punkten zu.
Join /// streetwarriors.de ///
Ich Danke Pimboli und BMW-POWER86 für Ihre Kommentare und bin froh das auch andere so überzeugt sind wie ich vom 320si und mit diesem Teil richtig viel Spass haben. Wie schon mehrmals eingeworfen, für alle die sagen mit einen BMW 4Zylinder kann man keine Freude am fahren haben, schaut Euch Motorvision an!
Hat man mit einem 320si nicht eher Spass auf der Rennstrecke und auf normaler Strasse ansonsten doch eher mit dem großen 6-Zylinder?
Das sehe ich nicht so.
Je nachdem, wie man mit seinem SI ungehen kann, hat man auch spass im öffentlichen Strassen verkehr ;-)
Join /// streetwarriors.de ///
@Lord Cyber
Wie oben bereits geschrieben, eignet sich der si aufgrund seiner Konzeption für kurivges Geläuf (Landstraße etc.), aber eben weniger als Fahrzeug, mit dem man auf der Autobahn Kilometer reißt....dafür gibt es andere.
ABER: das heißt jetzt nicht, dass der Wagen auf der Autobahn lahm ist...mit ihm kann man immer noch schneller als 90% der restlichen Verkehrsteilnehmer sein. Und auch der Verbrauch auf der Bahn hält sich in Grenzen. Bin dieses Jahr von FFM nach HH (ca. 530Km) mit einer Tankfüllung (und noch etwas Reserve) gefahren und das nicht langsam.
Aber man muss ganz klar sagen, dass der si eher für Strecken geeignet ist, auf denen Querdynamik wichtiger als Längsdynamik ist.
Wie gesagt: man muss wissen wofür man den Wagen benutzt, wenn man ihn kauft, sonst wird man mit ihm nicht glücklich.
Pauschal wird man folgendes sagen können (bezogen auf Benziner):
- 4-Zylinder: für gemächliches Fahren bis max. 200, für verbrauchsgünstiges Fahren
- 6-Zylinder: überwiegend für Autobahnfahrten mit Anteilen über 200, entspanntes drehzahlarmes Cruisen, Sound
- 320si: für quirliges Wieseln und Liebhaber von Hochdrehzahlkonzeptmotoren
Bearbeitet von - Pimboli am 31.12.2007 13:48:54
Gruß Alex
Also ich habe den 320si als Familienkutzsche - ist der Ersatz für unseren Mini Cooper S - wegen Familiennachwuchs gekauft. Nach langen Test 6 und 4Zylinder hat der 320si den Cooper S am besten ersetzt, jedenfalls für mich, obwohl man am Ende einen Cooper S mit einer Limousine nicht vergleichen kann.