Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 09.07.2007 um 21:59:42 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
Hallo, habe mir auf meinen 323ti jetzt die M50 Brücke gebaut. Da ich totaler Leihe bin hat es grade mal 10Std gedauert ;-) .
Beim ersten Start lief er im Standgas ganz ruhig nur sobald ich Gas gab drehte der Motor hoch und ging aus. Dann habe ich gemerkt das der Schlauch nach dem LLM nicht drin war, ok Schlauch draufgesteckt Motor nochmal gestartet und er lief 1A total ruhig im Standgas und Gasannahme war auch ok.
Nur wenn ich den Motor jetzt ausmache zischt es aus dem Bereich des BDR(habe den ori gelassen) bzw hinteres Ende der Einspritzleiste und dann gibt es eine Art Plub aus dem Luftfilterkasten.
Habe dann die Benzinleitung an der Einspritzleiste Entlüftet weil mir beim einbau eine Einspritzdüse rausfiel. Hat aber nichts gebracht.
Dann meinte ein Kumpel das evtl. was mit den Unterdrückschläuchen am BDR ist. Da finde ich aber nur einen und der sitzt dicht.
Spielt es eine Rolle wie rum ich die beiden kleinen Schleuche an der Ansaugbrücke schließe?
Mache mir auch Sorgen um den Wagen, fahre ihn deshalb erstmal auch nicht.
Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 09.07.2007 21:59:42
Ne das Geräusch wenn man nen offenen Sportluffi hat kenne ich, dass kommt wenn man Gas gibt. Bei mir kommt das zischen bzw. Pfeifen wenn ich den Motorabstelle, es klinkt ca. so als würde man aus nem Fahrradschlauch die Luft rauslassen. Und es kommt halt nur direkt wenn ich den Motor ausschalte.
Ich glaube das ist ihrgendwie ne Entlüftung oder sonst was, nur vorher war das nie da.
Hat der BDR denn einen Unterdruckschlauch oder 2 ?
Das Geräusch hatte ich vorher aber nicht es ist völlig neu.
Spielt es denn nun eine Rolle wierum ich die beiden dünnen Unterdruckschläuche an die Brücke schliese?
Ich vermute das ich wohl während des Einbaus ihrgend wo versehentlich ihrgendwas abgezogen habe weil viel Platz hatte man ja nicht um sich im Motorraum zu bewegen. Aber das Zischen kommt auf jeden Fall aus dem hinterem Ende der Brücke ziehmlich genau der Bereich des BDR.
Was gibts dahinten denn noch für Schläuche in diesem Bereich?
Bearbeitet von - elmo braak am 10.07.2007 15:25:10
hi , hast du die schläuche am leerlaufreglventil fest?? Ausserdem mach der Ölzyklon(KURBELGEHÄUSE ENTLÜFTUNGS VENTIL) je nach Stellung ein unterdruck geräusch. Bei mir war das Ding mal Kaputt und ist in einer stellung Hängen geblieben. Das machte sich bemerkbar wenn man den Ölmesstab zieht, und es entweicht der unterdruck und das nicht ab und zu, sondern bei jedem mal ziehen wenn der Motor gelaufen ist. Gruß Pat