Hallo zusammen, hab mir kürzlich Angel eyes verbaut und festgestellt, dass wenn man die Standlichtbirnen rausnimmt, um die volle pracht der Angel eyes zu geniesen, bei meinem Auto wohl eine Schutzfunktion gibt, die veranlasst, das das Blinklicht permanent wohl als ersatz für die "defekte/fehlende" Standlichtleuchte angeht.
ich hatte das problem auch am anfang aber bei mir lag es daran das meine kabel nicht genügent kontakt hatten! hatte die kabel nochmal nachgelötet und dan wars weg!
Das heißt also, man soll die LED´s parallel zu den Standlichtern anschließen, z.b. mit Kabeldieben. Funktioniert das auch, wenn die standlichter raus sind?
Kanst allerdings auch einen stärkeren Widerstand nehmen.. 550 - 650 Ohm und 0,25 Watt
Damit müsste es behoben sein. Allerding würde ich zunächst die Kabel/Verbindungen prüfen. Gegebenfalls mit dem Lötkolben nachlöten.
Ich habe mal ohne löten die leitungen verbunden und mit Isoband gesichert. Auf dauer hält das nicht da die Kabel oxidieren und somit kein richtiger Kontakt besteht.
Ich habe mir für die Orginalen Standlichtfassungen in der Art Glassockel Adapter gefertigt und anschliessend mit schwarzem Isoband dezent agbedichtet. Ich wollte nicht die leitungen von orginalen Fassungen kappen bzw beschädigen...
Ich habe die Kabel denke ich schon ordentlich gelötet. Werde aber alles nochmals prüfen und dann ggf. auf den Vorschlag mit dem anderen Widerstand zurückgreifen. Danke erstmal, ist werde es am Wochenende austesten.