Moien, hab jetzt schon ne ganze Zeit die Suche bemüht, aber ohne richtigen Erfolg. Will das B10 von Bilstein (60/35) verbauen. Ist es empfehlenswert zusätzlich ne Domstrebe zu montieren? Ich denke (und hoffe!) dass das B10 nicht so hart ist. Mir gehts eigentlich nur darum, ob sich ohne Strebe auf die Dauer was verzieht, oder nicht. Grüße vale46
Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland!
Verziehen tut sich da nichts. Du brauchst nicht unbedingt eine Strebe. Um den Vorderbau steifer zu machen, gerade bei einem Fahrwerk, lohnt sich der Einbau einer domstrebe aber allemal.
häng mich mal mit einer frage dran: würde es etwas bringen vorn und hinten eine domstrebe einzubauen um dei karosserie beim touring etwas steifer zu machen? weil bei mir ist die verwindung durch knarzen sehr gut zu hören.
nein käfig möchte ich nicht drin haben.
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html there ist no better way to fly drive bmw
Eine Domstrebe hinten ist zwar nicht so effektiv wie vorne (hinten werden nur die dämpfer abgestützt und kein Federbein wie vorne), trotzdem kann man auch durch eine hintere die Steifigkeit insgesamt etwas erhöhen.
hallo also sobald man nen härteren fahrwerk oder gewinde hat, isr es auf jedenfall nen domstrebe zumindest für vorne angebracht.. spätestens nach nen halbes jahr, merkt man das ganze gequitsche und geklapper..