Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.07.2007 um 15:03:58 aus dem Forum "5er BMW - E60 / E61" in dieses Forum verschoben.
Hi, mir ist mein 525d Flotteneditin (177PS) untenrum (bis 2500U/min)viel zu schwach. Wer hat Erfahrungen mit Chiptuning gemacht? Welche Firma ist zu empfehlen? P.S.: am liebsten mit Tüv!!
Bitte auf das richtige Forum achten! Danke
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.07.2007 15:03:58
habe im meinem 530d mit PDF einen von Speedtuning (Linz) drin. das ist eine box die zwischengesteckt ist und jederzeit wieder rausgenommen werden kann. nicht erkennbar durch den :-) (ders mir auch eingbaut hat...) gibt kein problem mit dem teil ! funktioniert einwandfrei schiebt an wie eine Rakete, 100NM mehr sind halt kein Pappenstiel... allerdings eine Verbrauchssenkung bei standard (tragen) Fahrweise kann ich nicht nachvollziehen. würds wieder machen, ausser natürlich es tauchen probs auf....
eine P-Box die auch Leistung bringt ist im FS mit Raildruck zu niedrig hinter legt. Bereits das an und abstecken wird im Steuergerät hinterlegt. Mein 525d bringt 215,5PS und 460Nm am LP gefahren.
ich habe Mittwochnacht 0.30 Uhr meinen RPF ist zum teil Ausgebrad. Unfreiwillig. Ich bin auf die BAB 6km 120 km/h und dann im 6. Gang auf 250 km/h hoch beschleunigt und nach 1,5 min bin ich vom gas runter und hab ihn ausrollen lassen da wieder eine 120er Zone kam. bei 180 km/ blinkten mich andere von hinten an nicht weil sie vorbei wollten sondern mein Heck war hellrot erleuchtet und die funken schlugen ca.7 m weit hinten aus dem Auspuff wie wenn man mit einer Flex ein eisen durchtrennt. Die Powerbox ist keine günstige von e-bay oder so! Ich hab gleich am morgen den FS ausgelesen D-Kat 799°c und RPF 718°c. Ich bin schon einige km mit 250 unterwegs gewesen aber nie gab es Probleme. nun hab ich die Box ausgebaut Qualmen tut er nicht aber er geht besser als vorher. Wen ich die Box anschließe dann sieht man im Rückspiegel den Russ. In zwei Jahren muss ich zur AU mal sehen ob die etwas merken. Wen ja dann muss ich noch einen neuen RPF einbauen ca.1100€. Da wäre wohl ein Chiptuning günstiger gewesen.