Tacho v. 325i in 316i (3er BMW - E30 Forum)
Hi Leute,
da ich in meinem e30 316i den Tacho mit der grossen Uhr (statt dem Drehzahlmesser) drin habe, möchte ich mir den
Tacho (komplette Einheit) von meinem Kumpel e30 325i (hat z.b. nen drehzahlmesser und die verbrauchsanzeige)
einbauen.
Meine Frage:
Geht das ohne Probleme? Sind die Stecker und der Geber z.b. für den Drehzahlmesser schon bei meinem e30 drin?
Oder ist der Umbau doch schwieriger als nur ein Plug&Play"!?
Gruss
Snickers
Ich sage nur ein Wort: Vielen Dank! (H.Hrubesch)
Hallo snickers88,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Tacho v. 325i in 316i"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Tipp:
mußt nur codierstecker vom 316i reinmachen in 325i tacho. dann funzt es
Speed costs money....how fast can you go?!
Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Brauchst aber den codierstecker aus einem 316 in dem ein Drezahlmesser verbaut war, sonst zeigt gar nix an!
Tja. Genau da hab ich jetzt dann ein problem!
Mein Tacho vom 316i hat keinen Drehzahlmesser!!! Woher krieg ich so einen
Codierstecker hierfür? Kosten?
Würde das ganze evtl. leichter funktionieren, wenn ich nen Tacho von nem
318i holen würde? Bräuchte ich da auch den Codierstecker (inkl. Drehzahl) vom 316i?
Ich sage nur ein Wort: Vielen Dank! (H.Hrubesch)
Codierstecker vom 318i funktioniert auch, hauptsache 4-Zylinder
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar
Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
vom schrott, von ebay, von einem kumpel, hier ausm forum, ...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!
-> PN an mich
-----------------------------
Keep the Harder Style alive.
Thnx!
Hab mir nun auf eBay ne komplette Tachoeinheit vom 318i geholt und es funktioniert ohne Probleme :-)
Einfach PnP (plug & play)
Nochmals danke an alle ;-)
Ich sage nur ein Wort: Vielen Dank! (H.Hrubesch)