Seltsamer Unfall - was nun ??? (BMW-Talk Forum)
mit wertminderung haste keine chance mehr, was zu bekommen. aber kannst auf jedenfall auf eine werkstatt deiner wahl bestehen
Hallo kwadde,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Seltsamer Unfall - was nun ???"!
Gruß
erstens , du kannst nach Gtachten abrechnen, in dem fall wird nur die Mwst rausgezogen.Und Zur Wertminderung:Im Falle der Beschädigung eines Fahrzeugs tritt unter bestimmten Voraussetzungen eine Wertminderung des Fahrzeugs ein, selbst wenn die Reparatur durchgeführt wird. Eine solche Wertminderung ist grundsätzlich im Rahmen des zu leistenden Schadensersatzes vom Schädiger zu ersetzen. Bei der Wertminderung wird unterschieden zwischen einer „technischen“ Wertminderung und einer „merkantilen“ Wertminderung.
Eine technische Wertminderung kann vorliegen, wenn trotz erfolgter Reparatur ein Mangel an dem reparierten Fahrzeug vorliegt. Das wird heutzutage grundsätzlich nicht der Fall sein, weil die bestehenden Reparaturmethoden und Reparaturmöglichkeiten eine vollständige Mängelbeseitigung in Regel gewährleisten, jedenfalls im Falle einer sach- und fachgerechten Reparaturausführung. Im Einzelfall kann eine technische Wertminderung aber auch heute noch eintreten, etwa wenn sich nach einer erfolgten, teilweisen Neulackierung des beschädigten Fahrzeugs Farbunterschiede in der Lackierung ergeben.
Das Fahrzeug hat möglicherweise auf Grund der durchgeführten Reparatur einen verminderten Wiederverkaufswert ("merkantiler Minderwert"). Der Verkäufer ist nach der einschlägigen Rechtsprechung verpflichtet, bei einem etwaigen Verkauf seines Fahrzeugs einen vorhandenen Unfallschaden dem Käufer mitzuteilen. Dadurch lässt sich zumindest bei noch nicht allzu betagten Fahrzeugen nur noch ein verminderter Kaufpreis erzielen. Dieser „merkantile Minderwert“ ist dem Geschädigten auch dann zu erstatten, wenn er sein Fahrzeug nicht aktuell verkaufen will, sondern es zunächst noch selbst weiternutzen möchte.
Bei einfachen Blechschäden kommt ein merkantiler Minderwert in der Regel ebenso wenig in Betracht wie in solchen Fällen, in denen das beschädigte Fahrzeug älter ist als fünf Jahre oder eine Fahrleistung von mehr als 100.000 km erbracht hat. Für die Ermittlung eines merkantilen Minderwerts gibt es unterschiedliche Berechnungsmethoden. Die Einzelheiten sind kompliziert. Sofern nach einem Verkehrsunfall ein Schadensgutachten erstellt wird, enthält das Gutachten in der Regel auch Angaben dazu, ob eine Wertminderung eingetreten ist und gegebenenfalls in welcher Höhe.
Mfgg adeeee
PS: Trible is gar kein Tuning
Und die Versicherung zahlt dir die Schadenssumme sehr wohl aus abzüglich der Märchensteuer...
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,
Mitglied der
Syndikat Region Franken
Zitat:
Ach noch was, für die Zukunft, Auto nicht mehr zu ATU bringen, die Werksatt mag keiner irgendwie bzw. denen traut kaum einer etwas zu :). Teile und Co. kannst du dort bedenkenlos kaufen, da kann man nicht meckern.
Oh, das bezweifel ich. Bremsbeläge bei meinem kosten bei BMW über 100 €, bei ATU 80 €, und bei unseren örtlichen Teilelieferanten 33 - 40 € undzwar alle "Jurid". So in etwa der Preisstaffelung verhält es sich bei fast allen Teilen.
HOLT EUREN KREMPEL NIE BEI ATU > ALLES TEURER UNFUG!!!
Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft.
Der neuste Stand der Geschichte ist folgender:
Mitteilung der ausführenden Werkstatt, dass Ramen verzogen, damit die Reparaturkosten weit über 8.000 €ronen liegen, was heisst: Wirtschaftlicher Totalschaden.
Neues Gutachten ergab einen Zeitwert = 5.450 € , die nun per Scheck kommen. Darüber hinaus übernimmt ATU die Zulassungskosten + Nummernschilder des neuen Autos + Pauschale für Wiederbeschaffung.
Mein Anwalt hat mir gesagt, dass das alles ziemlich ärgerlich ... aber rechtens sein.
Dumm gelaufen ! ... zumal's gerade von der Ausstattung und Erhaltung her nix vergleichbares hier im Süden zu haben ist.
Kaufe mir nun einen 318 e46er ...
meiner: http://www.gero84.homepage.t-online.de/files/e46.jpg
In welcher Filiale war der Crash ! Man sind das Trottel gewessen !
Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning!
Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde !
Ich würde das Auto auf jeden Fall noch von einem anderen Sachverständigen begutachten lassen. Kann sein dass noch etwas mehr rausspringt. Und das muss auch die gegnerische Versicherung bezahlen!!!!
war dass jetzt ein gutachter von denen???
achja und rahmen verzogen.... frage den herrn mal was und wie schnell er mit dem auto gemacht hat!!!! das ist ja wahnsinn. geh mal zur presse, evtl. schenkt dir atu noch ne kleine stange oben drauf ;)
Understatement ist alles
Krasse sache ! Da kann man mal sehen wie die mit den Autos von Kunden umgehen. Wie schnell muss er gewesen sein das der Rahmen verzogen ist ??? man man man Kenne jemand der hat sein e46 M3 zum freundlichen gebracht zur Inspektion II war auch alles top 3 wochen Später bekommt er Post und sihe da 2 Mechaniker mit knapp 230Km/h Geblitzt worden hahahahahahahah 127Km/h zu viel hahahaha da sieht man mal was Passiert wenn der wagen in der Werkstatt ist! Der Fahrer ist gekündikt worden Kosten würden Übernommen und es gab ein jahr frei Waschen und edliche tankgutscheine.LOL Aber die 2 hatten bestimmt spaß in ne backen hahahahahahahaha solche Honks!!!
Bearbeitet von - Doug 318Ti am 20.07.2007 09:25:03
man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen !