Hi,
damit der eigenen DSL-Router im Internet gefunden wird, braucht man, wie schon geschrieben wurde, eine feste IP-Adresse vom Provider oder man nutzt einen Dynamic DNS Service wie z.B.
www.dyndns.org.Als Verbindungstunnel hat sich VPN bewährt.
Ohne VPN müßte man sonst die notwendigen Ports für die Anwendungsprogramme auf dem Router freigeben.
Die Remote-Programme sind in diesem Fall Anwendungen.
Über diesen Tunnel kann man dann mit allen möglichen Programmen arbeiten.
Windows XP, Vista und die Server-Versionen ab Win2000 haben einen Remote Desktop bereits dabei.
Ciao - Carsten