Zwei Motoren in einem Auto? (Geplaudere Forum)
RTL Live bei Racewars:
-------------------------------
"Jawoll, meine lieben Zuschauer, hier tanzt der Papst im Kettenhemd! Ich befinde mich hier auf der Viertelmeile des berühmten BMW Events -Racewars- und nebem mir steht auch schon Stealth_One der mit seinem außergewöhnlichen Bmw etwas noch außergewöhnlicheres vorhat. Was ist denn das für ein Motor in dem Wagen, lieber Stealth_one?"
"Yo, das sind zwei motoren aus nem 740i e38 mit Aufladung und vielleicht auch noch Nos Einspritzung!"
"Meine Fresse, na dann mal viel Glück, Spartakus. So meine lieben Zuschauer, der Stealth
setzt sich jetzt in seinen Super Bimmer und lä...lä.lä...lässt schon mal den Mo...Mo...Motor an.
( *Boller!*Boller! )
Und hier nun der Countdown....
10,9,8,7,6,5,4,3,2,1....
PAMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM !!!!!!!!!
Nanu, wo isser hin? Ich kann den Wagen
nirgends enddecken liebe Freunde. Aber..
was?.....Post für mich?.....Ja, danke.
Ich bekomme grade eine Postkarte gereicht. Der Stempel ist von 2036 und drauf steht.
- Liebe Grüße an alle Bimmer Fahrer. Ihr glaubt gar nicht, was BMW noch für geile Autos bauen wird!"
ENDE
Pug
03.07.2007 | 09:03:18
um mal wieder etwas sachlichkeit reinzubringen.
warum 2 motoren?
ist ja ein schönes projekt, aber "nur" um beschleunigungsrennen zu fahren?
die leistung läßt sich ja auch "leichter" hinbekommen mit einem großen aufgeblasenen motor.
es fahren ja schon fahrzeuge mit wahnsinns leistung an den start.
deren problem ist dann aber nicht der leistungsmangel, sondern die leistung auf die straße in schub umzusetzn.
Nu mal los....
Du sagst es.
Ich denke auch man baut son ding nicht des zweckes wegen sondern wegen der herausforderung und des reizes.
523iA zu verkaufen
LOUD PIPES SAVE LIVES!!!
Burny
03.07.2007 | 09:40:24
Das ist doch eigentlich immer so, oder nicht. Einen richtigen Sinn hat sowas nie. Aber es ist halt ne tolle Herausforderung.
Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de
Timee
03.07.2007 | 09:56:37
@peja:
Meinst du den stefan k.?
Ist Off Topic ein serbischer Fussball-Star?
Ein problem habt Ihr noch gar nicht bedacht:
Alle bisherigen Zwei-Motoren-Projekte waren Quer eingebaute Motoren, damit man per Antriebswellen gleich an die nahegelegenen Räder kommt.
Wie wollt Ihr denn zwei längs eingebaute Motoren und die dahinterhängenden Getriebe und die Kardanwellen und zwei Diffs in ein einziges Auto bekommen?
Oder kriegt der Bimmer zwei Golf VR6-Motoren?
Bearbeitet von - zachy69 am 03.07.2007 13:25:58
* don´t knock on my door, if you don´t know my Rottweiler´s name *
Burny
03.07.2007 | 17:38:01
Jetzt wo du es sagst. Das könnte echt nen großes Problem werden. Alleine vom Platz her.
Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de
Zitat:
@peja:
Meinst du den stefan k.?
(Zitat von: Timee)
Nein,
Christian K. schimpft der sich.
Hallo,
mit ein paar Winkelgetrieben ist das nicht wirklich ein Problem, jedoch geht dann wieder gehörig Leistung flöten (Schleppleistung steigt :-))
Schau Dir mal die TractorPuller an, die haben manchmal 6 und mehr V8er, die alle an eine Welle liefern und die sitzen teilweise um 90 Grad versetzt.
Wenn's Dich also nicht stört, daß der Beifahrer massig Krach macht während der Fahrt :-))
ICh denke aber, daß Pugs Ansatz doch sinnvoller ist. Das BiMoto Konzept wäre aber interessanter.
In irgendeinem Thread hat die laufende Boulette auch mal gepostet, daß die Abstimmung (Motor, Getriebe etc.) mit elektronischen Mitteln beherrschbar ist.
Im Opel haben sie m.E. den Umbau zuerst mit zwei Gas- und Kupplungszügen bewerkstelligt und irgendwo ist dann ein wenig Spiel und schon funzt es nicht mehr so richtig (Gang geht nicht rein etc.).
Bearbeitet von - SuMo-Driver am 03.07.2007 19:01:54
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
also von der karosse her währe mir ein e46 am liebsten. is allerdings auch ne platzfrage.
stimmt das mit dem einen motor würde auch gehen. allerdings währe das wie gesagt nur halb so interessant und außerdem hab ich das schon gesehen bei mobile.de nen e36 mit nem 740i v8.
außerdem ich wollte damit ja auch auf die tatsache mit dem allrad hinaus kommen.
mhh....auf die idee mit den winkelgetrieben bin ich noch garnich gekommen.auf ein bisschen leistung kann man da sicher verzichten.nur eben das ganze vernünftig an ein getriebe zu bringen wird villeicht ein problem.
und der einzige der es mit mc gyver aufnehmen kann is chuck norris ;-)