Was sagt ihr zum 318i Motor (118 PS). Von den Vergleichsdaten ist das eigentlich erstaunlich! Dafür, dass das Auto 1,3t hat, sind 10,4s von 0-100 sehr schnell. Speziell im Vergleich zu anderen 115 PS Autos, die sogar leichter sind, ist er schneller. Das wundert mich. Wie erreicht BMW das? Haben die 16 Ventile oder besseres Motormanagement?
Bin den mal für nen Kollegen probegefahren. Naja er fährt..., allerdings war ich froh als ich wieder ausgestiegen bin, ist schon ne Wanderdüne mit dem Motor. Und wenn man mal zügig losfahren will, muss man ihn halt ziemlich drehen lassen (dabei hat man aber das Gefühl dem Motörchen tut das weh)und ich empfand es zudem als unbequem. Ich persönlich will halt nicht lostreten, sondern losgleiten: Hatte daher nicht das Gefühl einen BMW zu bewegen. Würde keinen 3er (e46) unter 150 PS empfehlen, da die einfach zu schwer sind. Mein ehemaliger e46 320d FL mit 150 Pferden war gut unterwegs, ohne ihn treten zu müssen. Wie es beim 320-er Benziner aussieht kann ich aber mangels eigener Erfahrung nicht beurteilen.
Gruß
Josef
Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät, ist es nchit witihcg in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was wcthiig ist, ist daß der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid.
Also mein 320i mit 150 PS braucht schon Drehzahl ums Spass zu machen....und dann ist er auch ziemlich durstig... Habe den 318 mit 143PS von nem Kumpel schon parmal gefahren, der war auch nicht schlecht...knapp über 100PS für son schwehres Auto finde ich nicht ganz ausreichend...würde mir nur noch nen 3 23 holen (wenn wir von den älteren Modellen reden)...