bin gerade am überlegen, mein Baby mit Federn tiefer zu legen und hab da an Weitec-Federn mit 40/20 gedacht. Sind die Federn gut, kann man sie mit M-Fahrwerk zusammen bauen? Wer kann mir bei der Entscheidung weíterhelfen.
ich würde am besten die Federn von Vogtland mit dem M- Fahrwerk kombinieren weil das die beste Wahl ist und schon von vielen für sehr gut befunden wurde die Vogtland Federn in ihrem E39 BMW eingebaut haben.
Jo ich find auch H&R gut oder EIBACH aber auf keinen fall weitec. jetzt 40mm einbauen und nach nem halben jahr 55mm fahren. die sind einfach zu weich. einziger vorteil ist, das sie billig sind. für eibach vogtland oder h&r legste natürlich mehr hin, hast aber auch mehr davon.
mfg
Hubraum ist durch nicht zu erstezten, als durch Hubraum!
Hab seit 120.000 km ein Weitec-Komplettfahrwerk (Federn & Dämpfer) drin und bin immer noch sehr zufrieden. Sieht gut aus, ist nicht total unkompfortabel und man kann es auch noch bezahlen. Ich würd mir wieder Weitec kaufen.