Felgen aus den USA (TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen Forum)
Hallo,
hat jemand schon Erfahrungen mit Felgen aus Amerika gemacht?
Ich möchte die Aspekte Eintragung, Zoll, Versand und Versicherung vorher abklären ob es überhaupt möglich/rentabel ist.
Es sollten auch noch 20" Felgen sein.
Muss ich meinen Tacho dann neu eichen lassen wegen dem größeren Abrollumfang oder reicht es wenn ich einen 30> Querschnitt fahre?
Haben die amerikanischen Felgenhersteller überhaupt so etwas wie Festigkeitsgutachten oder ähnliches?
Gibt es bei Einzelabnahmen von Felgen einen Pauschalbetrag oder liegt das im Ermessen vom jeweiligen Prüfer?
Bin über jede Antwort dankbar.
Gruß Andreas
- don't cry, say fuck you and smile :) -
Hallo Münchner,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Felgen aus den USA"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
plax
01.07.2007 | 17:53:54
hi, kurz gesagt,
1. festigkeitsgutachten; haben die schon, aber nach US Standards, is in deutschland soviel wert wie en taschentuch
2. einzelabnahme; kann von 45-500 (und aufwärts gehn
3. eintragung; legal fast nicht möglich ausser durch sehr teure und umständlich belastungs/bruchtests, die kosten dafür sind immens !!!
4. tacho; in der regel nicht, brauchst halt ne passende reifenkombination
FAZIT !!!! lass die finger weg, wenn du keinen Prüfer hast der alle augen zudrückt, du hast dann nur ärger und keiner will die dinger...
Hubraum statt Wohnraum !!!
Das mit der passenden Reifenkompo ist glaub ich mal egal. Ich habe mit meinen 17" Felgen und meinen Reifenquerschnitt auch nicht die genauen Maße wie vorher. Bin leider dadurch etwas höher und der Tacho weicht minimal ab. Aber Tüver sagte nix.
Zu der Eintragung der Felgen:
Also ich hab einen Kumpel der hat sich die Felgen bei "Americanwheel" gekauft. Ist vor dem Kauf mit den Daten der Felgen und den Reifen zum Tüv gegangen. Der Tüv meinte das er sie einträgt, Vorraussetzung war nur passendes Fahrwerk und Lenkradverkürzung. Er hat die 4 Felgen für 250€ eingetragen gekriegt und auch noch nie Probleme mit ihnen gehabt.
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Tipp:
Hallo
Zoll usw ist alles kein Problem. Das einzige was Plax schon sagte ist, dass du keinen Festigkeitsnachweis über die Tragfähigkeit der Felgen hast. Da sind zwar meist irgendwelche Angaben eingeschlagen oder eingegossen, das hat aber mit einer Räderprüfung bei uns rein garnichts zu tun!
Wenn dann funktionierts nur über "gut bezahlte Prüfer" ;-)) 99% lehnen es aber ab!
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw