Bei der Laufleistung und ohne M-Fahrwerk würde ich dir ab einer Tieferlegung von 50mm andere (gekürzte) Dämpfer empfehlen.
Sind die Dämpfer bei dir mal erneuert worden, oder immer noch die ersten?
Durch die Tieferlegung werden die Dämpfer stärker belastet und gehen natürlich auch schneller kaputt.
Deine Achse musst du jetzt sowieso vermessen lassen. Wenn du pech hast (kommt auf den Zustand deiner Dämpfer an) sind sie in einem Halben Jahr hin, und du musst neue Einbauen, anschließend wieder Achsvermessung (Folgekosten). Gibt natürlich auch Leute die die Achse dann nicht vermessen lassen, ich würde es machen.
Jetzt kommt es auf dich an. Entweder sagst du ich fahre trotzdem erstmal mit den alten bis sie kaputt sind, mach die Arbeit dann nochmal...Spass am Fummeln, Achsvermessung ist auch kein Thema...kenn da jemanden, scheiss aufs Geld.
Oder du machst gleich alles mit und hast anschließend Ruhe.
Würde mir bei der Gelegenheit gleich die ganzen Lager angucken (Querlenker hinten + vorne, Tonnenlager) und evtl gleich mit erneuern.
Bearbeitet von - Mekkatronik am 30.06.2007 03:43:08
Würde dir auch zu einem kpl. Fahrwerk raten. Dann hast alles in einem Aufwasch neu, es passt zusammen und ein gutes FAhrwerk. Verbauen kannst du 60/40 schon mit den orig. Dämpfern, aber siehe die Aussagen von meinen Vorrednern.