kürzlich wurde mir die linke Seite an meinem Auto "zerkratz". Sieht allerdings nicht nach nem typischen Schlüsselkratzer aus, sondern eher, als wenn jmd dachte "Oh da steht ein BMW. Da Park ich. Oh, ich parke am besten 20cm neben ihm. Oh ich kriege meinen fetten Arsch nicht an dem Wagen vorbei..." Vorrausgesetzt, er hatte nieten an seinen Jeans^^
Nun ja habe auf jedenfall ein Angebot bekommen: - Flugrost entferenen (Firmenparkplatz, ist neben einem Maschinenbaubetrieb...) - Kratzer ausschleifen und wieder aufpolieren. - Lack konservieren Für 200 Euro.
Ist sowas empfelenswert? Oder sollte die Seite lieber komplett lackiert werden?
Für 200 euros bekommst du die ganze Seite nicht lackiert. Es sei denn, du hast gute Verbindungen.Nachlakierungen sind auch beim Wiederverkauf immer ein Makel.
200 euro ist nicht billig. Würde da noch weitere Angebote einholen. Die Kratzer scheinen ja nicht tief zu sein, wenn man sie ausschleifen kann. Selber machen würde ich nicht empfehlen! Der Umgang mit SChleifmitteln sollte schon geübt sein!
Der nächste Car-Top ist in Bielefeld. Wären undgefähr 55km. Sollte also nicht das Problem sein. Ich stelle gleich mal ein paar Bilder online. Vorrausgesetzt, die Kratzer lassen sich erkennen.