ich bin gestern eine längere Autobahnstrecke gefahren und da ist mir aufgefallen dass, sobald sich der Straßebelag ändert ( nicht bei allen Belägen ), der Momentanverbrauchsanzeiger sich um 1 bis 3 Liter nach oben / unten bewegt.
Also ich kann mir schon vorstellen das der Untergrund was ausmacht Rollwiderstand und Co, aber das ist doch schon eine krasse Größe, was meint ihr ? Ähnliche Erfahrungen ?
Moin! Joa kann schon eine Rolle spielen, wenn auch sehr gering. Ich vermute das du auf eine leichte Steigung gefahren bist, solls ja auch geben =) und beides zusammen macht sich vielleicht so bemerkbar.
Wenn du eine konstante Geschwindigkeit fährst (was auf der Bahn ja häufig der Fall ist) spielt das Fahrzeuggewicht nur noch eine sehr geringe Rolle (Trägheitsgesetz). Den Verbrauch bestimmen hier in erster Linie der Luft- und der Rollwiderstand, wobei der Luftwiderstand die größere Rolle spielt.
Deine Beobachtung ist also nicht ganz ungewöhnlich. Wichtige Faktoren zum Rollwiderstand: Luftdruch und Reifenmodell (Gummimischung).