ich hoffe irgendwer kann mir helfen bzw. mir einen Tip geben was es sein könnte:
Bei meinem Wagen (318i Limo Bj. 1997) war das Hitzeschutzblech um die Mittelschalldämpfer, Kat etc. kauputt und gerissen. Um ein neues einzubauen musste ich die Verbindung zwischen Mittelrohr-Kat und ESD lösen. (war angeflanscht)
Jetzt nachdem das neue Hitzeschutzblech verbaut und alles wieder verschraubt ist kommt es vor, dass der Wagen im Stadtverkehr extrem beim beschleunigen ruckelt. Vor allem wenn ich aus dem untertourigen Bereich beschleunige, oder aus dem Stand anfahre.
Das geht ein paar Mal so, dann geht es wieder minutenlang problemlos. Besonders wenn ich bewusst Schalte, kuppel und relativ viel Gas gebe tritt das Problem nicht auf.
Könnte da was an der Lambdasonde sein? Ich wüsste nicht wie ich die beim Aus und Einbau des Hitzeschutzblechs beschädigt haben sollte?
Kann es sein, dass an der neu zusammengeflanschten Stelle Luft entweicht?
Irgendwelche Ideen sonst? Ich habe absolut keine Ahnung.
Vielen Dank im Voraus
Grüße, Kent
Suche: Suche ständig Individual Lederteile in allen Farben!! Schlachte: - 328i Touring mit M-Paket - 328i Coupe mit Rieger Infinity - 316i Compakt mit M-Paket und Volleder
Zitat: hattest du das Kabel von der Lambdasonde ab?
Nein, das hatte ich garnicht angefasst. Ich musste nur die Verbindung zwischen dem Mittelteil und dem Endteil der Auspuffanlage lösen um das neue Hitzeschutzblech aufzuschieben.
Suche: Suche ständig Individual Lederteile in allen Farben!! Schlachte: - 328i Touring mit M-Paket - 328i Coupe mit Rieger Infinity - 316i Compakt mit M-Paket und Volleder
Suche: Suche ständig Individual Lederteile in allen Farben!! Schlachte: - 328i Touring mit M-Paket - 328i Coupe mit Rieger Infinity - 316i Compakt mit M-Paket und Volleder