Kann man Kopfstützen hinten nachrüsten? (3er BMW - E30 Forum)
Hallo,
ich habe mal ne frage!
Was muss ich tun um nachträglich hinten Kopfstützen einzubauen oder funktioniert es erst garnicht??
Ich hoffe es kann mir weiter geholfen werde
...Betreff angepasst
Bearbeitet von - Pug am 22.06.2007 21:59:53
http://www.pennergame.de/ref.php?refid=9206667
Hallo paddyDC87,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kann man Kopfstützen hinten nachrüsten?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
hel
22.06.2007 | 21:50:38
kein Problem, Nachrüstsatz beim Freundlichen neu holen und die passenden Kopfstützen organisieren und reinstecken. Sind bei jedem E30 vorgesehen, nur beim Cab nicht zu empfehlen, da die Linie zerstört wird.
Hallo
Schau mal auf e30.de im DO IT YOURSELF bereich da is ne' anleitung
Zitat:
Hallo,
ich habe mal ne frage!
Was muss ich tun um nachträglich hinten Kopfstützen einzubauen oder funktioniert es erst garnicht??
Ich hoffe es kann mir weiter geholfen werde
...Betreff angepasst
Bearbeitet von - Pug am 22.06.2007 21:59:53
(Zitat von: paddyDC87)
R316i
22.06.2007 | 22:17:12
Guck lieber bei ebay, da sind die benötigten Teile meist billiger als bei BMW
Ich hab eins gerafft und eins kapiert...
...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!!
Tipp:
Possi
22.06.2007 | 22:29:35
ausser du hastn touring, dann brauchste kein nachrüstsatz, der is nämlich schon drin :D
finde persönlich das dem cabrio 4 kopfstützen besser passen als nur 2 vorne ;)
aber das ist geschmackssache ;)
mfg
www . diStrict-S . de
Fährst du ein Fronttriebler rückwärts, so hast du ein Hecktriebler ;)
Welche Linie wird da zersört, ich finde das Kopfstützen im Cab hinten hammergeil aussehen und man kann sie bei Bedarf ja sowieso runternehmen. :-)
+++ 20 Jahre Freude am Fahren +++ BMW M3 E30 1986-2006+++
Schlachte E30 325e 4 Türer Diamantschwarz met. ab März 2009
R316i
23.06.2007 | 15:40:50
Zitat:
ausser du hastn touring, dann brauchste kein nachrüstsatz, der is nämlich schon drin :D
finde persönlich das dem cabrio 4 kopfstützen besser passen als nur 2 vorne ;)
aber das ist geschmackssache ;)
mfg
(Zitat von: Possi)
Echt? Hmm woran merkt man das den? Löcher sind da ja nicht drin oder?
Ich hab eins gerafft und eins kapiert...
...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!!
Stimme hel mit der Linie voll und ganz zu.
Im Cabrio machen Kopfstützen hinten so recht keinen Sinn.
I.d.R. fährt man mit dem Auto nicht mit 4 Leuten durch die Gegend und wenn ich bei gutem Wetter offen fahre, dann nur allein oder zu zweit, da die Passagiere im Fond bei dem Wind `nen Sturtzhelm tragen müßten bzw. nach `ner halben Stunde taub sind!
Also würde man die Kopfstützen sowieso heraus nehmen, da es nämlich richtig Spaß macht nach einer Tour die ganzen Fliegen ab zu kratzen und außerdem wird die schöne gerade und flache Linie die das E30 Cabrio hat komplett verschandelt, aber die Geschmäcker sind eben verschieden !?
Gruß luckybyte
Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.
alles klar danke schön
für die hilfe
http://www.pennergame.de/ref.php?refid=9206667
fuzy
25.06.2007 | 18:58:03
Zitat:
Zitat:
ausser du hastn touring, dann brauchste kein nachrüstsatz, der is nämlich schon drin :D
finde persönlich das dem cabrio 4 kopfstützen besser passen als nur 2 vorne ;)
aber das ist geschmackssache ;)
mfg
(Zitat von: Possi)
Echt? Hmm woran merkt man das den? Löcher sind da ja nicht drin oder?
(Zitat von: R316i)
hoi...
iss ganz einfach....nehm hinten die plastik rückenlehne ab dann kommst schon aufs blanke metall na kannst mit a bissi geschick des polster wegdrücke na siehst es...hab ja auch bei meinem nachgerüstet
klick Fotostory klickwww.customs-cardesign.de
R316i
25.06.2007 | 20:41:10
Zitat:
Zitat:
Zitat:
ausser du hastn touring, dann brauchste kein nachrüstsatz, der is nämlich schon drin :D
finde persönlich das dem cabrio 4 kopfstützen besser passen als nur 2 vorne ;)
aber das ist geschmackssache ;)
mfg
(Zitat von: Possi)
Echt? Hmm woran merkt man das den? Löcher sind da ja nicht drin oder?
(Zitat von: R316i)
hoi...
iss ganz einfach....nehm hinten die plastik rückenlehne ab dann kommst schon aufs blanke metall na kannst mit a bissi geschick des polster wegdrücke na siehst es...hab ja auch bei meinem nachgerüstet
(Zitat von: fuzy)
Cool danke guck ich mal nach.
Ich hab eins gerafft und eins kapiert...
...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!!
Hi ist ultra leicht und halten bombenfest auch ohne führung usw. habe in meinen auch selber reingemacht einfach ausmessen damit sie mittich sind löcher reinschneiden und fertig !!!
R316i
26.06.2007 | 08:03:42
Zitat:
Hi ist ultra leicht und halten bombenfest auch ohne führung usw. habe in meinen auch selber reingemacht einfach ausmessen damit sie mittich sind löcher reinschneiden und fertig !!!
(Zitat von: bmw530v8)
Hmm ich hab welche, nur bau ich auf Leder um, und dann brauch ich nicht ewig nach ner Rückbank mit Kopfstützen suchen wenn die auch so reibn gehen ;-)
Ich hab eins gerafft und eins kapiert...
...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!!