Wenn ich mit meiner Kiste über 190 fahre, habe ich das Gefühl, das Auto fängt leicht an zu schwimmen, er läuft dann irgentwie unruhig. Man hat das Gefühl, als wenn es draußen sehr windig ist und man müsste manchmal gegenlenken, kanns nicht besser beschreiben. Hat jemand ne idee ??
Hab nen 323i, Automatic, 170 ps, Markenreifen (Mischbereifung vorn u.hinten, Fulda und Goodyear, Größe ?), laut DEKRA Siegel ist alles ok, gestern noch zwei neue St0ßdämpfer spendiert (heissen Monroe oder so ähnlich), TÜV neu, ohne Mängel. Gibt es denn einen Schaden mit o.g. "Fahrunsicherheit", denn die von DEKRA oder TÜV übersehen. Ist dass ein 323 typisches Problem ? Danke für euere Antworten !!
Ich hab das normalerweise wenn die Reifen neu sind. Dauert etwas bis die Schutzschicht runter ist.
Kann bei dir natürlich auch an der Mischbereifung liegen. Ich denke mal das du dieses schwammige Gefühl eher vorne hast oder? Würde es vorn dann mal mt der gleichen Marke wie hinten probieren.
Solltest du das Gefühl aber gestern zum ersten Mal gehabt haben ist wohl klar das es an der Dämpfereinstellung liegt.
ich hab das selbe problemwenn ich die winterreifen drauf hab.
vielleicht weil ich dann ja mein "billig"-fahrwerk hochdrehen muss und somit auch härter wird. und dann die RIESEN 65er querschnittreifen einfach überfordert sind.
nur mit den fahr ich eh nur paar wochen im jahr wenns so weiter geht mit dem laschen winter, und auch dann nur selten über 200kmh.