Hab folgendes Problem. Hab bei meinem 316i BJ 89 die Checkcontrollämpchen(also die Serviceintervallanzeige unterm Tacho) mit der Anleitung von E30.de zurückgesetzt. Also indem man zwei Kontakte am Servicestecker überbrückt und zur Sicherheit nen Widerstand benutzt. Jetzt spinnt die Anzeige total rum mal leuchten alle Lämpchen und Inspektion blinkt, mal sind alle Lämpchen aus. Ausserdem leuten die Lämpchen auch wenn die Zündung aus ist. Des weiteren geht jetzt der Drehzahlmesser und die Verbrauchsanzeige nicht mehr. An der Sicherung vorne im Kasten kanns nicht liegen, weil die ATA mit Uhr funktioniert, getauscht habe ich sie aber probeweise doch mal. Hab ich mir die Platine im Kombiinstrument zerschossen oder sitzt im Kombiinstrument noch ne Sicherung? Grüße
Also ich würde sagen dass du die Platine zerschossen hast. Habe nämlich erst dieses WE auch meinen Service zurückgesetzt (natürlich nachdem ich den auch gemacht hatte) und funktioniert einwandfrei. Einfach ein Kabel nehmen und bei Pin 7 auf die Dämpfermutter gehen, dann nach 3 sec das erste mal Zündung aus, 10sec warten, dann das gleiche nochmal um die Inspection zurückzustellen. Also alles einwandfrei beim erstem mal geklappt. Ich würd mal ein neues KI reinpflanzen.
So hab die SI-Platine getauscht jetzt geht alles wieder. Hab mir die Platine angesehen, war nichts festzustellen, gerochen hat sie auch nicht. Dachte erst da wäre vielleicht noch ne Sicherung im Kombiinstrument, war aber leider nicht. Hab alles so gemacht wie bei e30.de beschrieben, ist also Vorsicht geboten ;-)