Auf meinem E36 (318i, BJ '94) waren lange Zeit noch die originalen Stahlfelgen mit 205/60 R15 Reifen. Ich hatte jetzt von einem ehemaligen BW-Kameraden einen Satz Alufelgen mit Reifen gekauft. Der hatte sie ebenfalls auf einem E36, 318, BJ '93. Das sind ebenfalls 15" Felgen, die Reifen sind allerdings 205/55 - die stehen beim E36 so nicht im Fahzeugschein (nur 185/60 und 205/60 iirc). Ich würde jetzt natürlich nur ungerne illegal durch die Gegend päsen ...
Muss ich die überhaupt eintragen lassen? Und wenn ja .. wohin damit und was kostet mich das? Ich habe von den Felgen (Aluett übrigens. Ja, ich weiss ...) keine Papiere, Belege oder so. Er hatte aber gemeint, die wären für den BMW zugelassen ...
Soweit ich weiss, muss man jegliche veränderung am auto eintragen lassen. Da ist es egal ob der Querschnitt des reifens 55 oder 60 ist. Musst du eintragen lassen. Und das Felgen für den Wagen zugelassen sind, sieht man ja aus den papieren.
Ohne Papiere ist schlecht. Der prüfer muss anhand der Felgenbezeichnung die teile eintragen soweit mir bekannt ist. Sollte ja bei dieser grösse ja kein problem sein.
Versuch mal den Name oder ein Bild der Felgen zu besorgen, dann könnten wir dir eventuell ein Gutachten besorgen und schicken. Ich habe nämlich mehrere von Aluett auf meinen Rechner.
Joa für die Felgen habe ich sogar eine ABE für den E36, sogar mit der Reifendimension die du besitzt, somit musst du dann nichts eintragen lassen. Lediglich die ABE ausdrucken und im Auto mitführen;) Achja hab dir die ABE per e-mail geschickt:)