ich habe seit längerem ein Problem mit meinem 325 TDS Touring. Die klassische Leistungssteigerung durch den Turbo (bei ca. 2200 U/min) ist nur noch sporadisch da. Was mir dabei sehr komisch vorkommt ist das die Leistung von der Außentemperatur abhängig zu sein scheint. Die volle Schubkraft hab ich nur bei ca. 4-5° und bei 28-30°. Wenn es andere Temperaturen gibt ist die Leistung deutlich schwächer. Wenn die Leistung stimmt drehen die Hinterräder durch wenn ich vom 1. in den 2. Gang schalte. Was sonst nich annähernd der Fall ist.
Laut Vorbesitzer ist auch ein Chip eingabaut, ich weiß aber nicht welcher. Nachdem ich im Forum etwas gestöbert hatte hab ich mal versucht den LMM abzustecken um zu sehen ob sich etwas tut - aber ob mit an-, oder abgestecktem LMM - kein unterschied. Heute hab ich einen neuen LMM eingebaut (Pierburg - das selbe Modell wie Original), aber immernoch das gleiche Problem und auch hier ist kein unterschied ob das Teil an-, oder abgesteckt ist. Laut einem bekannten von BMW sollte der Turbo in Ordnung sein da kein Öl im Luftfiltersystem ist. Anscheinend ist immer Öl im Luftfilter wenn der Turbo defekt ist.
Hat jemand eine Idee was da faul sein könnte? bin für jeden Tipp dankbar.
das mit dem öl kann ich nich bestätigen....warum auch??denke eher das axialspiel deiner welle im lader ist zu groß....also normaler lader schaden, gerade bei diesel häufig...das würde auch das mit der temperatur erklären...dehnt sich bei wärme halt aus....ich würd den lader ausbauen und schauen wieviel spiel du in der welle hast....
eientlich gar kein spiel...normal ist die welle fetst.... naja mit dem lmm ist schon komisch...würds mal auslesen vll hast ja irgendwo kontakt probs oder so...