Zitat:
tacho funktioniert immer egal mit welcher original skalierung man verbaut.der impuls wird am diff abgenommen udn durch den tacho nur analog angezeigt.egal ob man 220,240,260 oder 280 verbaut er zeigt immer richtig an.
anders ist das beim drehzahlmesser.
6 zylinder tacho zeigt beim 6 zylinder richtig an und 4 bei 4.
baut man nen 4 zylinder tachon in nen 6 zylinder oder umgekehrt muss dre tacho(eigentlich der drehzahlmesser) auf das eigentlcihe fahrzeug codiert werden.
ausnahme ist da der m3.ist zwar nen 6 zylinder hat aber 1000 umdrehungen mehr.
wenn es ein gebrauchter m3 tacho ist,ists kein problem da der auf m3 daten codiert wurde.man kann ihn in jeden 6 zylindre bauen udn der 8000er drehzahlmesser zeigt richtig an.
wenn man nen neuen tacho kauft wie ich das damals gemacht habe,muss man ihn erst mit m3 daten füttern.
geht nahezu alles.
der z3 m tacho ist schon schoen nur was will man damit in nem e36 compi?
es gibt weder einen compact roadstzer noch ein compact coupe.
ausserdem ist das eigentlich interessante am m tacho wohl nicht die 280er skalierung sondern wohl eher ie integrierte oeltempanzeige die es beim z3 m nicht gibt.
fuer meinen hab ich deshalb nen e36 coupe m3 tacho hier liegen.
gruss sascha(Zitat von: sanituning)
Zitat:
wenn es ein gebrauchter m3 tacho ist,ists kein problem da der auf m3 daten codiert wurde.man kann ihn in jeden 6 zylindre bauen udn der 8000er drehzahlmesser zeigt richtig an.