bessere Bremsen für 323ti ? (3er BMW - E36 Forum)
Hi Leute,
bräuchte mal ein paar gute Ratschläge bezüglich der Bremsanlage meines 323ti Compacts.
Ich bin mit dem Auto eigentlich super zufrieden bis auf die Bremsanlage. Da jetzt ein kompletter Wechsel der Bremsen ansteht dachte ich mir gibts vielleicht ein paar Tipps wie ich da mit ein paar besseren Teilen eine bessere Bremsleistung erreichen kann.
Hat jemand von euch auch dieselbe Meinung wie ich und evtl. schon irgendwie abhilfe schaffen können?
Interessieren würde mich auch was sowas kostet und wie stark der Unterschied zu normalen Teilen ausfällt. Wenn jemand da ne ungefähre Preisangabe hätte, wär klasse.
Desweiteren habe ich momentan ein ziemliches Lenkradflattern beim Bremsen, liegt vermutlich an den verschlissenen Scheiben und Belegen oder? Die Achslager könnens nicht sein, die wurden gerade getauscht.
Vielen Dank schonmal für eure Tipps.
Grüße
Mikknight
Betreff angepasst: Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus
Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 12.06.2007 20:18:35
Hallo mikknight,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "bessere Bremsen für 323ti ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi ,
ich würde Zimmermänner in Verbindung mit guten Sportbelägen fahren damit machst du nichts falsch !
etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006
..jo, Zimmermann Scheiben und Serienbelge gehen auch.
Aber aus welchen Gründen auch immer, sind die gelochten Zimmermann für die Hinterachse "nicht zugelassen" !??..
Bearbeitet von - Rieger 325 am 11.06.2007 15:55:02
Gruß
Rieger 325
Jup Serienbeläge gehen natürlich auch , nutzen sich nur schneller ab !
etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006
Zitat:
Aber aus welchen Gründen auch immer, sind die gelochten Zimmermann für die Hinterachse "nicht zugelassen" !??..
aber nur beim 323er oder? 325er haben wir mal eine verbaut da war alles ok
@mikknight
würde dir auch zu zimmermannscheiben mit ferodo belägen raten hab ich auch verbaut und bin top zufrieden
Gruß Flo
Tipp:
Gelochte zimmermamm Scheiben. mir Greenstuff Belägen kann ich empfehlen.
Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht Liebe.(Walter Röhrl)
Zitat:
Gelochte zimmermamm Scheiben. mir Greenstuff Belägen kann ich empfehlen.
(Zitat von: Heckbastl)
ja da habe ich vor langer Zeit mal hier gelesen, dass die zu hart sein sollen und die Scheibe bei jemandem hier kaputt gemacht haben sollen !?..
Gruß
Rieger 325
NIB
11.06.2007 | 16:17:58
Hab ich auch schon wo gelesen aber obs stimmt weiß ich nicht.
Zitat:
Zitat:
Aber aus welchen Gründen auch immer, sind die gelochten Zimmermann für die Hinterachse "nicht zugelassen" !??..
aber nur beim 323er oder? 325er haben wir mal eine verbaut da war alles ok
(Zitat von: BMWFlo85)
Der 325i hat ja hinten massive Scheiben und die haben ein ABE von Zimmermann. Der 323i und 328i hat ja hinten belüftete Scheiben und da gibts noch keine ABE.
Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig.
http://www.gp-power.de/
wenn du was richtig anständiges willst und keine serienscheiben wo löcher durch gebohrt werden ;) kann ich dir ebc empfehelen für den E36 gibts die "Renn Scheiben" für vorn mitterweile mit ABE liegt bei 260€ ca.... und dann gleich die ebc beläge, dann wirst du ein Unterschied wie tag und nacht haben, jedoch lohnt das wirklich nur wenn du jemannd bist der gern "am limit" fährt...oder aber Geld spielt "keine" Rolle...
M. Schütz
Habe auf meinem E36 325iC mit den Brembo Max-Scheiben in Kombination mit Serien-Belägen sehr gute Erfahrungen gemacht.
Die Brembo-Max ist wärmebehandelt und somit hatte ich keinerlei Lenkradflattern, auch nicht nach harten Bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten.
Weiterer Pluspunkt: die Scheiben sind günstig zu haben. Bei Ebay für rund 70€ im Angebot.
Habe heute eben bei meinem 323ti auch diese Scheiben montiert. Doch hier, wegen gelegentlichem Einsatz auf der Nordschleife, in Kombination mit EBC-Yellowstuff-Belägen und EBC-Renn-Bremsflüssigkeit.
Kostenpunkt Scheiben+Beläge 139€ excl. Mwst.
Gruss
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 12 Monaten
Bringe hier noch einen Nachtrag an:
Hatte ja an der VA die Kombi BremboMax+EBC-Yellowstuff auf meinem 323ti.
Bremsleistung war gut, die Scheiben haben die EBC-Belaege auch verkraftet.
Aber:
Die Yellowstuff waren sehr schnell hinueber.
Kann die Belaege somit nicht empfehlen!
Bin dann auf die Ferodo DS-Performance-Belaege umgestiegen. Immer noch mit den BremboMax-Scheiben.
Sehr gute Kombi und viel haltbarer!
Nun ist die neueste Variante verbaut. Noch besser und sogar guenstiger:
Ungelochte, ungenutete, Brembo HC-Scheiben! Sind waermebehandelt und halten auch Ausfluege auf Hockenheimring und Nordschleife ohne Verzug aus. Habe die Scheiben in 300mm auf der VA.
HA sind Serie von BMW.
Dazu an der VA+HA die Ferodo DS-Perf.-Belaege drauf.
Geniale Kombi mit gutem Druckpunkt und auch bei haertster Beanspruchung nicht nachlassender Bremsleistung!
Habe noch dazu Stahlflex-Leitungen verbaut.
Sehr empfehlenswerte Kombi fuer sozusagen "kleines" Geld.
Gruss
Pug
22.06.2008 | 17:49:52
@gfmhundekuch
gib in der Suche mal Zimmermann ein (du weist ja wie das geht, daumen hoch! ;-)
die meinungen zu Zimmermann-bremscheiben gehen da weit auseinander
Nu mal los....
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber aus welchen Gründen auch immer, sind die gelochten Zimmermann für die Hinterachse "nicht zugelassen" !??..
aber nur beim 323er oder? 325er haben wir mal eine verbaut da war alles ok
(Zitat von: BMWFlo85)
Der 325i hat ja hinten massive Scheiben und die haben ein ABE von Zimmermann. Der 323i und 328i hat ja hinten belüftete Scheiben und da gibts noch keine ABE.
(Zitat von: bmwharry)
Es dreht sich aber um den 323ti, und der hat hinten massive Scheiben.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich