Zitat:
Wenn man das Auto unter freien Himmel stehn läst,muß man mit allem rechnen.So ist man selber Schuld und braucht sich nicht wundern wenn man plötzlich irgendwelche Tierspuren auf dem Fahrzeug hat.
mfg
(Zitat von: Avusblau)
Nicht nur unter freien Himmel passiert sowas...
Kennt ihr das? Ihr seit an einem sonnigen Tag happy beim Auto waschen und könnt ihn nach Stunden "harter" Arbeit aufpoliert IN DIE GARAGE stellen.
Am nächsten Tag öfnet ihr euer Gargentor und seht Pfotentapser soweit das Auge reicht.
Schön am Kofferraumdeckel entlang, übers Dach rüber, die Windschutzscheibe runtergerutscht, auf der Motorhaube und das ganze auch wieder retur...
Also ich könnte da immer sowas von rasend werden!!!!!!
In so einem Augenblick sollte mir lieber keine Katze vor die Füsse treten, sonst könnte die was erleben!!!
-> Bin kein Tierquäler, aber warum müssen die Mistficher immer wieder aufs Auto?
Und vor allem dann wenns frisch geputzt ist??
BRAUCHTS DAS???