Krasser Arbeitsunfall!!!Arbeitskollege gestorben!! (Geplaudere Forum)
Hi Leute!
Am Mittwoch ist es bei uns passiert.
Ca. um 14 Uhr ruft ein Kollege bei uns auf der Baustelle an, und meinte, dass mein Meister der auch gleichzeitig unser Chef, ein sehr guter Kollege und Freund war, 10m in die Tiefe gefallen ist. Direkt auf Beton.
Den Rest könnt ihr euch ja denken.
Er war immer sehr unter Stress gestanden. Brach auch schon öfter zusammen wegen den ganzen Stress.
Naja, die Firma und die Arbeit war sein Leben.
Wir hatten in letzter Zeit schon zu ihm gemient, dass wenn er so weiter macht, er wieder zusammenbrechen würde.
Und was ist passiert?!
Er wollte aufn First, direkt vorne am Giebel was fertig machen, und wurde wahrscheinlich bewustlos und stürte ab.
Zwei Tage zuvor meinte er noch, wenn das so weiter geht, bringt ihm die Baustelle noch um.
Naja..
Und das beste ist, dass sein Sohn, der Ferienjob gemcht hat, ihm gefunden hat!
Und jetz müssen wir ma schaun wie es mit der Firma weiter geht.
Denn, so einen super Chef gibt es kein zweites mal.
Das war der Mann, der die Aufträge gebracht hat.
Das war der, der mit sein Fachlichen Wissen die Leute überzeugen konnte.
Er machte sogar jeden Architekt was vor!!
Dieser Mann kann nicht ersetzt werden.
Denn, er war der Beste !
Wie heist es bei den Onkelz so schön,
Nur die Besten sterben jung.
Man ey, ich begreifs immer noch net.
Aber naja...
Also Leute, passt schön auf euch auf!
peace
„Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, dann ist es Zeit sich zu besinnen.“
Hallo smooth80,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Krasser Arbeitsunfall!!!Arbeitskollege gestorben!!"!
Gruß
servus
bei mir ihn der firma hat mal einer das war echht krass in so ein kanister mit nem feuerzeug reinschauen wollen und dann gab s ne verpuffung vor seim gesicht also er lebt noch aber man sieht sehr gut das das halbe gesicht zusammen geflickt werden musste und die härte is ja noch da wo die kanister stehen ist drüber ein RAUCHEN VERBOTEN schild neija wei grad bloss net was drin war!
dann hatts noch unzählige bohr schleif dreh säge fräs usw unfähle gegben mir is zum glück noch nichts passiert is auch sehr schwer in der montage :-) ausser en paar schnitt verletzungen
KLICK SILVIA jetzt im neuen kleid lol UPDATE 16 aug.
Zitat:
servus
bei mir ihn der firma hat mal einer das war echht krass in so ein kanister mit nem feuerzeug reinschauen wollen und dann gab s ne verpuffung vor seim gesicht also er lebt noch aber man sieht sehr gut das das halbe gesicht zusammen geflickt werden musste und die härte is ja noch da wo die kanister stehen ist drüber ein RAUCHEN VERBOTEN schild neija wei grad bloss net was drin war!
(Zitat von: g-part-one)
Versteh mich jetzt bitte nicht falsch, tut mir leid für den!!....aber mit nem FEUERZEUG IRGENDWO reinschauen wo ne Flüssigkeit drin ist/war, also da ist er selbst Schuld!
Oder hat in der Berufsschule bei Thema Unfallverhütung net aufgepasst.
Nämlich nicht der Inhalt selbst ist gefährlich, sondern die darüber schwebenden Dämpfe, die sich mit der Aussenluft zu nem zündfähigem Gemisch verbinden.
Egal, hoffe das wird wieder.
MfG
Tipp:
man man man, was ihr euch alles leistet ;)
also in meiner branche gibts weniger so spektakläre arbeitsunfälle. in der regel nadelstichverletzungen oder ampullen die in der hand zu bruch gehen. naja kommt vor im rettungsdienst. ab und an knallt auch einer mal ein auto an die wand, was ich selbst auch schon mitgemacht hab. war aber bis her mein einziger (nennenswerter) arbeitsunfall
@airborne ne versteh dass nicht falsch seh es gleich der betrieb hat ein rauchen verboten schild auf gehängt das man da nicht mit kippe rumläuft aber das jemand so blöd ist hättenn die auch nicht gedacht und die kanister sind dem entsprechend gezeichnet hmmm aufjedenfall gehts dem besser soweit bis auf ne riesen narbe im gesicht und das des andere auge wo anderst hinguckt wie des andere ???glasauge???? weiss selber net genau steh nicht im grossen kontakt mit dem mann
mfg
KLICK SILVIA jetzt im neuen kleid lol UPDATE 16 aug.
Der arbeitskollege ist gestorben.
War 44 jahre jung und hat familie hinterlassen.
Bearbeitet von - Peja_320i am 10.06.2007 17:01:14
pp.69
10.06.2007 | 16:50:12
hab mal Methacrylsäure über die Hand bekommen... is net grad so tolle....
Hier ist das ULTIMATIVE BMW e36 Video: http://youtube.com/watch?v=EEMtxguvtJs
powered by www.michaelis-chiavetta.de
bei meinem bruder in der firma wurde letztens ein mitarbeiter zerquetscht als er einen "mischbehälter" reinigen wollte.
dort wird eine gummimischung zusammengerührt. in dem behälter befinden sich in der mitte eine stange an die 6 ärme auf unterschiedlichen höhen gegenseitig rotieren...wie der arme mann ausgesehen hat, kann sich wohl jeder denken.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/11/1281311/1280_6461666664613636.jpg
Burny
10.06.2007 | 18:21:36
Mir persönlich ist auch nicht wirklich viel passiert bzw. nichts schlimmes. Aber bei uns in der Firma ist mal einer beim Bohren mit den Haaren in den sich rotierenden Bohrer gekommen. den hat es die ganzen Harren weggerissen. Hab zwar nur Fotos gesehen. Aber das war nicht schön. Dem haben die dann Haut vom Oberschenkel auf den kopf verpflanzt.
Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de
wie heisst es so schön. HAARNETZ TRAGEN BEIM BO`HREN WENN MAN LANGE HAARE HAT. ;)
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten
Zitat:

(Zitat von: SuMo-Driver)
Pressemeldung von
www.rwe.deEssen, 25.10.2007, RWE Power
Schwerer Arbeitsunfall auf Kraftwerksbaustelle in Grevenbroich-Neurath - RWE trauert um die Opfer des tragischen Unglücks
Auf der Kraftwerksbaustelle in Grevenbroich-Neurath ist es heute bei Montagearbeiten gegen 16:30 Uhr zu einem schweren Arbeitsunfall gekommen. Aus noch ungeklärter Ursache haben sich Teilstücke des Großkesselgerüsts (sogenannte Seitenwandbandagen) gelöst und sind aus einer Höhe von über 100 Metern zu Boden gestürzt. Die Konstruktion aus mehreren Stahlträgern hatte ein Gewicht von mehr als 450 Tonnen.
Es wurde Alarm ausgelöst und die zuständigen Behörden wie Polizei und Bezirksregierung Düsseldorf wurden umgehend informiert. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehren, der Höhenrettung aus Düsseldorf und Köln sowie der Rettungsdienste war am Unfallort im Einsatz. Seelsorger, betriebliche Sozialberater und die Arbeitsmediziner von RWE Power haben sich um die Angehörigen und die Helfer gekümmert. Dank des professionellen und guten Zusammenspiels aller Beteiligten konnten die Erstmaßnahmen effektiv durchgeführt werden. Die Unfallursache wird so schnell wie möglich aufgeklärt.
Bei dem Unfall sind fünf Menschen ums Leben gekommen, ein weiterer wird noch vermisst. Sechs Schwerverletzte wurden in die umliegenden Krankenhäuser eingeliefert. Die Bergungsarbeiten werden voraussichtlich erst morgen abgeschlossen. Die Baustelle ruht bis mindestens Montag. Die Polizei hat den Unfallort großräumig abgesperrt und Ermittlungen aufgenommen.
Am Unfallort wurden Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers und Innenminister Dr. Ingo Wolf vom zuständigen Vorstand der RWE Power, Dr. Johannes Lambertz, über den Sachstand informiert.
Auch der Vorstandsvorsitzende des RWE-Konzerns Dr. Jürgen Großmann sprach den Betroffenen und ihren Angehörigen sein Mitgefühl aus: "Auf einer dienstlichen Reise erreichte mich in den USA die Nachricht kurze Zeit nach dem entsetzlichen Unglück. Im Namen aller Vorstandskollegen der RWE AG spreche ich den Angehörigen der Verstorbenen mein tief empfundenes Beileid aus. Ich hoffe, dass die Schwerverletzten gerettet und der noch vermisste Kollege so rasch als möglich wohlbehalten gefunden werden können. Es ist tragisch, dass gerade die Arbeiten auf dieser so zukunftweisenden Baustelle von solch einem schrecklichen Unfall überschattet werden. Allen Helferinnen und Helfern danke ich für ihren Einsatz und allen anderen Beteiligten für die große Unterstützung."
Für Rückfragen:
Lothar Lambertz
Presse
T 0201/12-23984
Da kommen einem die eigenen Erinnerungen vom 28.05.2007 wieder hoch... :(
Mein Beileid und tiefstes Mitgefühl gilt den Familien, Angehörigen und Mitarbeiten...
pat
26.10.2007 | 08:13:39
habe nicht jeden post gelesen, aber ich wünsche ihm natürlich, soweit es geht wieder ein "normales" leben führen zu können.
- Er fürchtet weder Tod noch Teufel -
BEGLEITSERVICE FÜR DAMEN AB 50+
Auch mein Beileid!!!
Ich hab arbeitsunfalltechnisch 2mal Säure in die Augen bekommen, habs schnell wieder ausgewaschen und es sind keine Schäden zurückgeblieben...!
Die Erde sieht vom Weltall Weiß-Blau aus - das kann kein Zufall sein! :D
Tombo
26.10.2007 | 10:37:17
bei uns in der Firma (600 Mann/Frau-Betrieb) gabs schon 3 tödlich verlaufene Herzinfarkte.2 der Betroffenen waren typische Frühaufsteher die eine Stunde vor den anderen da waren und dann Zeitung gelesen haben und gefrühstückt haben.der 3. hatte den ganzen morgen mit Schmerzen gearbeitet,wollte nicht zum Arzt.Ist aufs Klo gegangen und kam nicht wieder.
imtis
26.10.2007 | 10:43:12
wie ist es eigentlich wenn man als kurrierfahrer(Subunternehmen) beschäftigt ist und man macht unfall und bei dem unfall stirbt,muß der subunternehmer wegen unfall zahlen oder wie sieht das aus?
boooombe alter BMW,BMW bombe alter...:p
ryLIX
26.10.2007 | 13:28:05
hmm fang ich am besten mal bei mir an ^^
Rechtes Bein war fast ab. Mit ner Kettensäge angesemmelt.
Rechter Arm: 5cm Schnitt mit der Flex.
Dann noch so Sachen wie: Finger in der Walze oder mal nen Finger angeflext und auch schon An nem mitdrehendem Schraubstock schön geklemmt mit ner Bohrmaschine.
Das aktuellste ist der Kreuzband riss.
Sonst gibts bei uns in der Firma öfter Platzwunden o.ä.
Weiß aber z.B. von anderen Firmen die im gleichen Bereich tätig sind das es schlimmeres gibt z.B.
Absturz aus 100m nach 70m liegen geblieben und sogar Überlebt denn die meisten die Fallen fallen nur einmal.
Steiger defekt da ist der Arbeitskorb ruckartig abgekippt 3 Leute raus gefallen. Auch nur einmal gefallen.
Auch so sachen wie Helm nich getragen mit Todesfolge hört man auch öfter mal bei uns.
Zum Glück sind wir bsi jetzt von solchen Sachen verschont geblieben.
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--~Disskusions Gruppe CarPC~
Joshy
28.10.2007 | 19:50:42
Das schlimmste bei uns war mal, ein Kunde kam mit einem Transporter an der beladen war, wo schnell mal was gemacht werden mußte. Der Geselle hat natürlich nicht drauf geachtet wie schwer das FZG. war, und hat es mit einer 2 Tonnen Bühne angehoben. Zum Glück stand keiner darunter als ein Bühnenarm abgebrochen ist.
Zitat:
hmm fang ich am besten mal bei mir an ^^
Rechtes Bein war fast ab. Mit ner Kettensäge angesemmelt.
Rechter Arm: 5cm Schnitt mit der Flex.
Dann noch so Sachen wie: Finger in der Walze oder mal nen Finger angeflext und auch schon An nem mitdrehendem Schraubstock schön geklemmt mit ner Bohrmaschine.
Das aktuellste ist der Kreuzband riss.
Sonst gibts bei uns in der Firma öfter Platzwunden o.ä.
Weiß aber z.B. von anderen Firmen die im gleichen Bereich tätig sind das es schlimmeres gibt z.B.
Absturz aus 100m nach 70m liegen geblieben und sogar Überlebt denn die meisten die Fallen fallen nur einmal.
Steiger defekt da ist der Arbeitskorb ruckartig abgekippt 3 Leute raus gefallen. Auch nur einmal gefallen.
Auch so sachen wie Helm nich getragen mit Todesfolge hört man auch öfter mal bei uns.
Zum Glück sind wir bsi jetzt von solchen Sachen verschont geblieben.
(Zitat von: ryLIX)
dafür das du erst 23 bist, ist das aber ne ganze menge!
vielleicht solltest dir lieber nen bürojob suchen!?!? ;-)
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.