Zitat:
Und nur mal zur Info ein 0w40 und ein 10w40 haben bei Betriebstemperatur gleiche Viskosität! Wenn bei dem Motor was klappert dann mit Xw30 Ölen! Im übrigen ist das Öl bei Betriebstemperatur dünner als im Kaltbereich, wieso sollten dann die Hydros bei 0w40 klappern und bei 10w40 nicht obwohl die die gleichen Viskositäten haben?
(Zitat von: herbi81)
kann ich nur zustimmen. Wird euch auch jeder das o.g. sagen der sich mit Öle halbwegs auskennt.
Und gerade wenns wieder Winter wird, würde ich auf 05W40 setzen da dieses öl schneller an den benötigten Stellen ist als ein 10 oder gar 15W40.
ps: ich les immer das ein öl "dünner" oder "dicker" ist als das andere. Das ist unsinn sowas gibt es nicht! Das öl ist nur schneller, oder eben, langsamer an den gewünschten Bauteilen. Ich denke mir das nicht aus. So hat uns das der Meister / Dozent es uns beim Lehrgang erzählt. ;)