Lastwechselreaktionen beim E90 325i (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Hallo,
Ich hab folgendes Problem mit meinem E90 bj 06/2005, km Stand 30.000:
In den letzten 5000 km hat sich ein unangenehmens Lastwechselverhalten gebildet. Es tritt nur zwischen 1500 und 1800 u/min auf. Tritt man leich aufs Gas, dann fühlt es sich so an, als erst so an als ob das Auto etwas bremsen würde, gleich darauf folgt ein mehr oder weniger starker Krafteinsatz, das einen sanften bis kräftigen Ruck erzeugt. (einfach unangenehm und Nerfend). Zweites Symptom: Bei langsamer fahrt (ca. 30 - 40) gibts kurz nach dem gaswegnehmen einen kleinen ruck, als ob etwas bremsen würde.
In meiner Werkstatt konnten Sie (zum Glück) das Problem nachvollziehen. Soweit mir mitgeteilt wurde, wurde der Fehlerspeicher des Motors und der festwertspeicher(?!richtig?!, der speichert die Kennwerte für die jede Fahrsituation, damit sie nicht mehr dynamisch berechnet werden müssen) gelöscht.
Seitdem verhält sich der Motor ganz anders. Subjektiv hat er jetzt in kleinen Drehzahlbereich wesentlich mehr drehmoment und das erste Symptom ist viel besser, aber nicht wie neu. Zweites Symptom ist immer noch da.
Meine Fragen:
1) hat jemand sowas schon gehabt?
2) Worauf ist der Fehler zurückzuführen, bzw. wie ist es entstanden?
3) Ist mit oben genannter Kur der Fehler langfristig behoben?
Vielen Dank für eure Antworten
Lg Kevin
Hallo Kevin-muc,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Lastwechselreaktionen beim E90 325i"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ich denke dass die neuste Software eingespielt wurde und da ist das Problem...die neuen Modelle stecken so voller Elektronik dass da keiner mehr durchblickt
September 11. we will never forget
Liebe und lebe dein Leben jeden Tag......denn es koennte dein Letzter sein!
Laut :-) ist keine SW am Motor erneuert worden.
Nach 2 Jahren Bauzeit ist garantiert eine neuere Software verfügbar! Frag mal bei ner anderen BMW Werkstatt nach! Software ist nie ganz fehlerfrei, darum gibts ständig neue Varianten! Lass auf jeden Fall ne neue draufspielen!
Bearbeitet von - Dr Death am 07.06.2007 21:18:15
Neue SW gibt es, wie mir gesagt wurde, darf diese erst nach freigabe (Zentrale) aufgespielt werden.
Diese Vorgehensweise ist aus meiner sicht sinvoll, weil die Motorsteuerung muss auch fehlerfrei mit den anderen steuerungen Arbeiten. Kompletes Autoupdate dauert 5-7 Stunden.
Ich werde aber wohl drauf drängen, dass was gemacht wird, weil der fehler wieder zurück kommt.
Speziell mit dieser Werkstatt hatte ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht, was Qualität, Service, Zuverlässigkeit und Kulanz anbelangt.
Am Mittwoch weis ich mehr, da werd ich meinen wohl wieder bekommen.
thx &
Schöne grüße
Solange Du noch Garantie hast, tritt denen auf die Füße! Wenn Du's irgendwann selber bezahlen mußt, wirds teuer!
Das ist ja grad der Grund warum ich mir sorgen mache... wenn ich ihn dann mal verkaufe... dann hafte ich ja noch ein jahr dafür... :-(
Bist Du selber Händler? Bei gebrauchten Sachen kann man als privater sämtliche Gewährleistung ausschließen! Ausserdem, wenn Du ihn beim Händler als Inzahlungnahme abgibst dann brauchst Du ihm auch keine Gewährleistung geben!
Auto Händler nein, ist aber firmenwagen. Da gilt leider das gleiche.
Außerdem hab ich zwei interessenten, wenn ich meinen abstossen will... :-/ will keinen schrott verkaufen. Zum anderen Erhält man privat einfach mehr.
Ich wuerde aber auf alle Faelle so lange Nachhaken bis dein Haendler das im Griff hat
September 11. we will never forget
Liebe und lebe dein Leben jeden Tag......denn es koennte dein Letzter sein!