Zum ersten sei gesagt dass ich aus Österreich kommen und mir einen 540i E39 aus Deutschland holen will. Dort sind die Autos einfach billiger und die Auswahl ist auch viel gößer. So nun meine Fragen:
Worauf muss ich acht geben was muss ich alles kontrollieren? Gibt es sowas wie Ankaufstest beim ADAC oder irgend einem anderen Club?
Durchforste hier erst mal das Forum auf Mängel und Krankheiten eines 540i !
Wenn Du mich fragst steht hier jede Woche minimum ein Thread drin "540i Leistungsverlust" Die BMW Werkstätten sind auch oft mit Ihrem Latain am Ende und dann wird so lange alles ausgetauscht bis Er läuft !
Leg lieber ein paar Scheine drauf und hol Dir den 530i Faceliftmodell , der scheint weit aus unempfindlicher zu sein !
Also ich kann nur Gratulieren wenn du dir einen 540er holst..hmm meine erfahrungen sind schau ob klimaanlage auch wirklich kalt bläst,dann eben ob er orgendwo rost hat,ölverlust,wenn dann warscheinlich aber nur ölwannendichtung oder vom ausgleichsbehälter der lenkung,beides ja kein ding..und eben fehlermeldungen durchlesen.fahr wenn dir einer gefällt einfach zum tüv gebrauchtwagencheck!aber schau genau mit denn auch er sieht nicht alles!
Hallo Ich sehe das genau so wie Nobody schau dir die Wagen richtig an und lass dir zeit dabei nicht so wie ich, dann hatte ich die schererein und auf die Schn.... kannst mit jeden fallen. MfG mdee
Na jedenfalls gibts davon auch Fahrzeuge wie Sand am Meer !
Es ist ganz alleine Deine Entscheidung was Du machst , aber ich denke, mit einem 530i mit 231Ps bist Du bestens bedient ! Und die Steuer ist auch noch billiger , zwar ist es kein V8 ( der wird immer besser gehen) , aber die 530i sind schon ganz ordentliche Raketen !
Den als Schalter , dann dürftest Du auch ordentlich Freude haben !
Meine Meinung ist immernoch nimm nen 540er.Die paar euro steuer kann man verschmerzen..Und so ein V8 ist halt einfach am langlebiger..Und meiner Erfahrung nach sind 540er eher günstiger im Ek als 530er
ich habe mir vor zwei Jahren einen E39 540iA Touring gekauft. BJ 99 / 100.000 km. Eigentlich wollte ich einen 528 ode 530, halt einen 6Zylinder. Nur bei uns waren vergleichbare 6Zylinder deutlich teurer als der 8Zylinder (ca.3500 Euro). Also der 540. Habe es bis jetzt 30t km nicht bereut. Einige Sachen habe ich selbst erledigt. Den angesprochenen Leistungsverlust habe ich durch Reinigen des LMM erledigt, muss ich regelmäßig mal machen. Hier und da spinnt die Elektronik aber ich glaube das liegt nicht am Motor. Der VErbrauch liegt bei mir bei durchschn. 13l, werde jetzt auf Autogas umbauen. Eine solche Investition solltest Du gleich mit einrechnen. Ansonsten kann ich den 540 nur empfehlen.
G ruß BMWWilli
Gruß an alle mit Freude am Fahren!
E39 540iA Touring, was für ein ein Pampersbomber !!