Hallo zusammen! Ich fahre einen 316 TI Compact, Laufleistung 75TKM. Ich habe vor kurzem beim anlassen ein schepperndes/raschelndes Geräusch im Motorraum festgestellt. Dieses Geräusch tritt nur auf, wenn der Wagen 10 Minuten gestanden hat oder kalt ist. Sobald der Motor 10 - 15 Sekunden lang läuft, verschwindet das Geräusch!!!!! Ich hatte die Hydrostössel in Verdacht und bin daraufhin zu meinem BMW-Händler gefahren. Der hat mir dann eröffnet, dass es an der Steuerkette liegt. Es ist irgendein Plastikteil abgebrochen (?!) und die Kette hat jetzt nicht mehr genug Spannung! Die Rep.-kosten belaufen sich auf ca. 2200 Euro? Die Kosten sollen deshalb so hoch sein, weil die komplette Steuerketteneinheit (Kette, Spanner und was sonst noch so dran hängt) ersetzt werden muss. Auch die Valetronic müsste überprüft werden?! Ich bin Laie und habe davon wenig Ahnung. Kann es wirklich vorkommen, dass die komplette Einheit (?) ausgetauscht werden muss (inkl. Überprüfung der Valetronic)?? Sind die Kosten realistisch? Bitte kurze Info. DANKE!!!!
Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus.
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.05.2007 16:30:41
Zunächst sollte das Ganze ca. 3 TEUR kosten. Man hat dann einen Kulanzantrag in München gestellt und siehe da...., die Hälfe der Mat.-kosten sollen von BMW übernommen (ca. 650 Euro) werden. Ich kann mir halt nicht vorstellen, dass ein abgebrochenes Plastikteil, einen solchen Schaden bewirkt?!?! Habe nur leider keine Ahnung von der Materie.....!!!!!! Ich denke, dass merkt auch jeder Werkstattmeister! Vielleicht kommt daher auch der Hohr Preis zustande!?
So dumm es kloingt ein bekannter von mir hat 0 Ahnung von autos der wird regelmäßig mit solchen Sachen in der Werstatt bombadiert und am end eist es ein Teil das grade mal 50 kostet!
Was mich halt wundert ist, dass direkt die Ganze Einheit (was auch immer mit Einheit gemeint ist?) ausgetauscht werden muss? Wenn es jetzt nur der Spanner und die Kette wären und man wg. den Lohnkosten auf 800,00 bis 1.000,00 Euro kommt, könnte ich es noch irgendwie nachvollziehen....! Mich würde mal interessieren, was mit "Einheit" gemeint ist und was die Valvetronic damit zu tun hat? Die Exzenterwelle soll auch noch getauscht werden?? Kann mir jemand erklären warum???