Ich bin von Gewinde sowieso begeistert hatte aber nicht das Geld dazu ... kommt noch ;-)
Aber wenn du das hast fertigen lassen war es doch bestimmt schweine teuer und ohne Zulassung warum hast du nicht zu einem "serien" Gewinde gegriffen von KW z.B.?
Diese Gewindefahrwerke sind spitze! Freunde von mir Fahren die Variante 2 in einem Mazda 3 und in einem E36 Coupe beide super ... kein cm platz mehr zwischen Reifen und Radkasten und bretthart ... aber wirklich schön Kurven fahren kannst damit schon wieder nicht mehr weil das Auto mehr am springen ist wie ein Go-Kart eben :-)
Und beide sind KFZler und haben mehrere Stunden mit der Einstellerei verbracht wegen Höhe und Härte bis das gepasst hat dass die Karren nicht aufsetzen!
das Fahrwerk hat ein Zulassung und ist auch schon eingetragen. Mein Tuner hat mir von KW abgeraten, weil diese Patronen benutzen. Bei mir sind es keine Patronen sondern der Dämpfer hat eine komplette Nasszelle. Das Fahrwerk ist baugleich mit dem neuen Sachs Gewinde und ich habe weniger bezahlt als das KW-Variante 1. Da sind vor allem auch schon gekürzte Koppelstangen enthalten die den Stabi auch ziemlich vorspannen. Der Wagen hat vorne fast keine Seitenneigung mehr ist aber trotzdem noch sehr komfortabel.
Momentan fehlt mir allerdings das Geld für ein neues Fahrwerk hab ja auch erst eins bekommen. Trotzdem gute Sache ... Merk ich mir für mein E46 Coupe vor was noch aus steht :-P