ich hab ein klappern im Motorbereich, welches je nach Drehzahl schneller wird.
Hab schon diverse Beiträge zu klappern im M40 gefunden, blos meine Frage noch dazu:
Wie finde ich denn herraus, ob es die Pleullager sind oder die Hydrostößel?
Und wie viele Hydrostößel gibt es? Die werden ja meist im 8er Packet angeboten, gibt es denn nur 8? Ich würde die am liebsten nämlich alle austauschen.
Außerdem: Wenn ich wegen den Hydros im Motorraum alles ausbaue, lohnt es sich denn die Nockenwelle auch gleich auszutauschen? (Arbeitstechnisch mein ich)
nö umstand ist das nicht, nur kostenspielig! kost mit allen sachen zwischen 700-1000€ (je nachdem ob du das selber machst oder in der werkstatt)
dauert ca. 4 std. der komplette tausch mit allen teilen. aber immer dran denken wenn man die nocke beim m40 tauscht braucht man auch gleich nen neuen zahnriemen!
den zahnriemen musst du lösen und nen zahnriemen kann man auch nur einmal spannen!
ich gebe dir mal nen tip damit dir der motor nicht nochmal verreckt: alle 10.000km ölwechsel und nimm keinen billigen schrott!! und nimm bei jedem ölwechsel den ventildeckel runter und säuber das ölstolpüerrohr über der nockenwelle, das ding sitzt sehr oft zu und das ist in 70% aller fällte genau das problem das die nocke einläuft.
Bei der alten Kiste ist das doch ein Wirtaschaftlicher Totalschaden oder?
(Zitat von: Heitzer41)
Was sagt dein Post jetzt zum Topic oben aus ?
Wenn du keinen sinnvollen Beitrag schreiben kannst/willst, halt dich bitte zurück. In den Fachforen sind solche Postings nicht erlaubt, solltest dir evtl. die Regeln hier noch einmal durchlesen.
Edit: @Mekkatronik,
schau dir mal den anderen Thread an, wo dieser Member ein Posting gesetzt hat. Anscheinend hat er nicht vor, hier sich sinnvoll ins Forum einzubringen. [/red]
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.05.2007 18:43:38