danke für eure meinungen! habe mich nun doch dazu entschlossen ein fahrwerk zu kaufen da ich an dem wagen eigentlich nur ganze sachen machen wollte und gleich was gutes einbauen will! wäre nett wenn ihr mir bei der wahl eines guten fahrwerks helfen könntet! dachte an ein gewindefahrwerk da ich mir nicht sicher bin was für mich die richtige höhe ist! es sollte sich so in dem rahmen von 500-1000 euro halten eibach wäre sehr gut nur für den preis wohl kaum zu bekommen sein als gewinde hat da jemand ne idee wo man da mal schauen könnte?
Gute Gewindefahrwerke gibt´s z.B. von KW, H&R und v.a. Bilstein! Billig sind sie alle nicht, aber für 1000€ ist z.B. schon ein gutes KW drin (Rieger-Tuning)...
MfG
Bearbeitet von - autobahnraser83 am 31.05.2007 08:21:14
habe mich jetzt für ein koni gewindefahrwerk entschieden! denke mal das das zufrieden stellende ergebnisse bringt! wie is denn das mit dem einbau erstmal was kostet der und muß der kofferraum dafür komplett leer sein habe da nämlich meine anlage drin?
ich würde fast zu deiner eigenen vorgeschlagenen Kombination greifen (Bilstein + Eibach)...ansonsten H+R Cupkit.
Hatte selbst mal ein billiges Fahrwerk drin...wurde dadurch zur Rümpelkarre mit Hang zum Hinterachsausbrechen-gefährlich.
Ich verstehe jedoch deine Argumentation nicht, dass du nur ganze Sachen haben möchtest und daher nicht "nur" die Federn. Ordentliche Federn, die nicht allzusehr gekürzt sind verschleißen den originalen Stossdämpfer sicherlich mehr, aber ich hatte auch die originalen (Boge vom e36) noch 80000km drin und ich hab nen richtigen Acker vor der Tür.
Ich würde meine Entscheidung vom Comfort abhängig machen...hab da selber nen Vergleich H+R-Federn und H+R-Fahrwerk. Das Fahrwerk ist etwas uncomfortabler, da das Auto nicht nur Senkungen nachgeht, sondern auch z.B Kanten(Schlaglöcher) im Asphalt. Der Comfort war beim Fahrwerk trotzdem viiiiel besser als beim Billigfahrwerk.
Hallo, zu der Frage Federn oder Fahrwerk hat sich hier im Forum schonmal jemand die Arbeit gemacht und es in folgendem Thread wunderbar erklärt. Eigentlich lässt es keine Fragen mehr offen. Tiefelgen/ Sportfahrwerk: So wirds optimal
ja sehr informativ was ich aber nicht ganz so schön finde das nur bilstein und h&r dabei vorkommen da es doch eigentlich noch wesentlich mehr hersteller gibt die doch auch nicht schlecht sind! würd mich z.b. mal interessieren wer hier was fährt und welche vor oder nachteile der hersteller hat