Tür auf Hebebühne öffnen - erlaubt oder nicht? (Baureihenübergreifendes Forum)
Das Verwinden der Karosse tritt eher beim
Cabrio und von harten Fahrwerken weichgeprügelten Coupes auf..
Mit dem Stock auf der Bremse blockiert der
Mechaniker die Räder damit er,wenn das Autto
oben ist, die Radschrauben besser aufgehen
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
moin
@Fry und @renfrikadelle absolut zustimm auch @Airborn.
eins muss ich nur hinzufügen,bei cabriofahrzeugen merkt mann einen unterschied auf der bühne,wenn man die türe aufmachen möchte das diese etwas an dem schlieskeil hängen,auch beim zumachen der türe fluchtet es nicht so sauber wie auf der ebene fläche.
das müsste ja jedem klar sein warum!!!!
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
Dere
Die Türe hat bei einer selbsttragenden Karosserie keinen Einfluss auf die Steifigkeit und zwar aus folgendem Grund:
Es gibt 3 starre Anbindungspunkte und zwar
Scharnier oben
Scharnier unten
Schloss
Die beiden Scharniere werden im Rohbau fix über XYZ ausgerichtet
Das Schloss zieht die Türe aber nur über Z an.
Somit hat die Türe bei Karosseriebewegung zumindest im hinteren Bereich Freiraum in X und Y.
Also eigentlich kein großer Unterschied zu einer geöffneten Tür.
Grüsse
CF