Beim Kaltstart hat er ab und an Probleme bei der Beschleunigung. Bei ca. 2000-3000 Umdrehung ist es so als ob er nicht weiter hoch will für ca 1 Sek und dann geht er wieder ab.... Es ist nicht so,dass die Umdrehung nicht hoch geht, nur kommt kein Feedback auf die Straße. Nachder Sekunde zieht er dann richtig durch... Habe das in jedem Gang....
Fahre ich nun ne Zeit wird das Problem geringer...aber es ist noch existent.
Habe mich nun hier schon schlau gelesen und hab halt sowas wie Zündkerzen defekt,defekter Nockenwellensensor,defekten Luftmassenmesser oder ne defekte Lambdasomnde gelesen.
Nun wollt ich mal Fragen ob es das sein kann. Mach mir halt ein wenig sorgen um mein Baby...
Es wurde aber auch gesagt, dass man diese Probs beim Fehlerlesen sehen müsste....
ABER: Das Baby war erst vor 1 Monat da und da wurde der Speicher gelesen wegen meinem Verdeck und da hätte er doch auch was sehen müssen und vor allem es mir mitteilen sollen. Deswegen gehe ich davon aus, dass der Speicher leer ist...
Habe auch schon den Luftfilter ausgeschlagen aber es ändert nichts....
Könnt ihr mir dazu was sagen ?!
Lieben Dank + Danke
Thomas
Spürst du die Gier,die Gier nach Geschwindigkeit in mir ;)
Hi also drehzahl geht hoch und er beschleunigt nicht?! hört sich nach rutschender kupplung an, allerdings wäre es halt schon komisch das es nur auftritt wenn er kalt ist, hm.. wie viel km hat denn die kupplung runter ?!
Es ist so als würde ich gegen eine Eiserne Hand von Wind fahren die mich nach 1 Sekunde wieder freigibt.... Drehzahl geht hoch...aber auch nur extrem schleppend.... Nicht wie normal...
Soweit ich weiß ist das alles noch Erstausstattung....(muss davon ausgehen...habe den Wagen erst 6Monate)
lg Thomas
Spürst du die Gier,die Gier nach Geschwindigkeit in mir ;)
Naja, also du kannst wennde willst nen kupplungstest machen, ist aber ziemlich kupplungbelastend und sollte nie öfters als maximal 2 mal hintereinander gemacht werden weil sonst deine kupplung sich verabschiedet. also pass auf:
Motor, getriebe und kupplung "warm" fahren, d.h motor normal warm fahren und halt um die kupplung warm zu fahren oft kuppeln, am besten in der stad paar km fahren mit ampeln usw.. dann, fährst halt rechts ran, trittst die kupplung und ziehst die handbremse, legst den höchsten gang ein und bringst den motor auf maximaldrehmoment und kuppelst ein und gibst dabei vollgas, wenn der motor absäuft, ist deine kupplung ok, wenn er nicht ausgeht, ist sie im A*. schau am besten das keiner vor dir steht, vergiss nicht die handbremse an zu ziehn und mach es am besten nur einmal und nicht oft hintereinander, da es wie gesagt ne hohe belastung für die kupplung ist und sie eventuell kaputt geht wenn dus as öfter hintereinader machst, maximal 2 mal. ansonsten wüsste ich jetz halt auch nicht woran es liegen könnte..