Zitat:
Zitat:
Die Eine Paste ist im Grunde genommen wie die Paste von Brax/Variotex/AIV/Intertechnik usw
Hmm, klingt ja Interessant. Hatte mal die von Variotex( Sili gum) und die war schon der Hammer.
Zitat:
Die zweite Paste isz mit Glasfaser/Quarzsand und ein paar anderen Zusatzstoffen vermischt. Das Ergebniss ist überragend.
Wenn sie dann noch Verarbeitungsfreundlicher wird wie die 'Variotex Sili Tec' dann wäre diese auch genial.
MFG: Sven
Bearbeitet von - reaver am 23.05.2007 20:18:34
(Zitat von: reaver)
Hallo Sven
Und das ist sie.
Dazu aber gleich mehr.
Siligum ind Silitec sind zwei sehr geniale Pasten.
Leider nützt die Siligum dir nicht viel ohne vorher die Silitec genommen zu haben.
Mit diesen beiden Pasten habe ich davor gearbeitet(bevor ich eigene entwickelt habe)
Meine Paste lässt sich um Welten besser verarbeiten.
Duwirst das bestimmt kennen-> du nimmst etwas Paste in die Hand und bevor du es schaffst sie auf das Blech aufzutragen, hast du auch schon den ganzen Boden bekleckert.
Weil dir alles aus der Hand entgleitet, bevor du es ans Blech streicghen kannst.
Das passiert dir mit meiner nicht, weil hier die vielen 50mm langen Glasfaserstreifen helfen.
Die halten die Paste zusammen.
Im Grunde genommen tropft sie eben nicht so stark wie die anderen Pasten.
Die Glasfaserstreifen haben noch den Vorteil ,dass die Paste im ausgetrockneten Zustand um Einiges stabiler ist.
Man kann sie auch noch dicker auftragen wie andere (ist aber nicht nötig)
gruss denis