habe die Suche benutzt, bin mir aber nicht sicher ob mein Proble, an den dort beschriebenen Teilen liegt. Ich lese meistens: -Lüfterendstufe -Klimabedienteil kaputt -Kondensator im Klimabedienteil wecheseln
Den Kondensator im Bedienteil habe ich schon vor ca einem Jahr gewechselt, der kann es also eigentlich nicht sein.
Mein Problem:
Wenn ich die Lüftung (Klimaautomatik) mit der Minustaste komplett ausschalte, kommt zwar keine Luft mehr, aber der Gebläsemotor läuft weiter. Hinzu kommt dass ich die stärke des Gebläses nicht mehr regeln kann (der Balken der Anzeige wird schon mehr oder weniger, aber die Lüftung nicht). Die Regelung der Temperatur hingegen funktioniert einwandfrei.
Danke für deine Antwort. Und diese Endstufe kann dann auch dafür "verantwortlich" sein, dass der Gebläsemotor weiterläuft obwohl ich die Lüftung Ausgeschaltet habe?
u.U.schon.Eine kleine Möglichkeit wäre natürlich auch das Bedienteil,daß zwar richtig anzeigt aber die falsche Lüfterstufe ansteuert. Meistens liegt aber der Fehler in der Lüfterendstufe.
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen. Henry Ford
Nach deiner Beschreibung is es fastsicher das es die Lüfterendstufe ist. Is leider nich ganz billig das Teil. Hab glaube 80 Euro bei BMW hinlegen müssen. Wenigstens lässt Sie sich locker selber wechseln. Wer weiss was die einem für den Einbau abknöpfen