Hallo,
bin neu hier, deswegen Grüße ich erst einmal alle hier.
Ich bin ja jetzt auch in die Liga der BMW-Cruiser aufgestiegen, habe jedoch einige Probleme mit meinem 316i compact BJ. 11/95, die ich hier versuchen werde genau zu beschreiben. Vielleicht kann ja jemand dazu etwas sagen, oder sein Vermutung äußern, was es denn sein könnte.
1. Zu meinem ersten Problem, wenn ich ab ca. 50 km/h fahre, und dann vom Gas gehe (Motorbremse) ohne auzukuppeln, dann habe ich ein rasselndes bzw. seltsames Geräusch, welches von der Mitte oder von Hinten des Fahrzeugs zu kommen scheint. Das Geräusch klngt ungefähr so: "rrrrrrr", nur in etwas höherer Frequenz. Wenn ich die Kupplung drücke und ausrolle, dann hört man dieses Geräusch nicht. Um so langsamer ich mit der Motorbremse dahin rolle, ums so schwächer wird das Geräusch. ich dachte ja erst es kommt vom Motor oder vom Auspuff, isses aber nicht. Wer vermutet was es denn sein könnte, Ausrücklager, Drucklager, Differential Getriebe???
2. Mein zweites Problem ist, wenn ich so ab ca. 60-80 km/h runterbremse, dann vibriert und wackelt mein Lenkrad, diese Vibrationen sind echt unangenehm. Der Vorbesitzer meinte das die Bremsscheiben angerostet wären, weil der Wagen lange stand, und die Bremsscheiben wieder eingebremst werden müßten. Bei 140-160 km/h kommts wirklich krass, so als ab ein grobmotorischer Vibrator im Lenkrad eingebaut wäre. Ich bilde mir ein, es wäre durchs rumfahren und rumbremsen schon etwas besser geworden, weiß aber nicht, hab mich vielleicht nur dran gewöhnt. Brauch ich jetzt evtl. neue Beläge & Scheiben, oder kann sich das noch einbremsen, oder könnte es noch eine andere (zusätzliche) Ursache geben?
Vielen Dank schonmal im voraus. Ich bin für jede Vermutung und Hilfe dankbar.
Greets
Driveonaut
Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 17.05.2007 22:50:47
zu1: könnte gut möglich sein, das es mit kupplung oder getriebe zu tun hat! wenn ne hebebühne hast, mal aufbocken und im gang laufen lassen. wirst ja dann genau lokalisieren können!
zu2: hatte auch vibrationen beim bremsen. habe jetzt andere felgen drauf und es ist weg. weiß nicht ob die neuen felgen so schwer sind, das die vibration nicht stark genug ist, oder ob die anderen räder ne unwucht hatten. hab allerdings ohne bremsen keine vibrationen gehabt. bevor du ne neue bremse kaufst, laß mal die räder wuchten oder bau mal nen anderen satz drauf!
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
zu problem nr.2: denk mal an die hinteren bremsen auch. hatte das gleiche problem und habe auch gedacht, dass es an der vorderachse liegt. musste vor ein paar monaten die hinteren bremsen wechseln und seit dem vibriert mein lenkrad nicht mehr. ich denke mal, wenn die hinteren bremsen nicht mehr richtig funktionieren, ist die vorderachse dann überfördert und das lenkrad vibriert.
Moinsen!
Dieses "Rasseln" wie du es beschreibst ist auch vorhanden wenn du Vollgas gibst - nur sind dann die Motorgeräusche lauter?! Und das ganze ist Drehzahlabhängig?
Laß mal die Lager checken vom gesamten Antriebsstrang... Mehr fällt mir dazu grad nicht ein :(
Außer vielleicht noch das deine Hydrostößel ne Macke haben... Oder du zuwenig Öl-Druck hast.