Hier habe ich mal eine Teilezeichnung vom Viscodiff. des 325iX gefunden.
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=1291&mospid=47265&btnr=33_0104&hg=33&fg=15Ich weiß nur soviel, dass die Sperreinheit vom Viscodiff. ein in sich geschlossenes Gehäuse mit innen befindlichem Viscoöl darstellt. Du kannst hier normales Getriebeöl verwenden.
Beim Lamellendiff. sieht das anders aus. Hier gibt es keinen geschlossenen Sperrkörper wie beim Viscodiff. Die Lamellen werden durch das Getriebeöl geschmiert. Hier muß unbedingt darauf geachtet werden, das ein für Lamellensperrdiffs. freigegebenes Spezialöl verwendet wird, sonst zerstörst Du Deine Sperre und dann hast Du ein normales Diff.
Gruß luckybyte