für federwechseln an der hinterachse muß man nur rad abschrauben, federbein unten abschrauben und die achse nach unten drücken. schon muss die alte feder rauszukriegen sein. mfg
Also ich habe die komplette Rücksitzbank,Hutablage und Soundsystem ausbauen müssen....
Würd mal gerne wissen, wie man das Federbein abkriegen soll, wenn unter der Hutablage noch 3 Schrauben sind, die das Federbein halten......
Aber zu deinen Federn: Meinst du, das du die richtige Tiefe gekauft hast?? 50/50 ?? da wird aber dein E39 ne schöne Keilform haben, aber andersrum. Ich habe mir eine Tiefe von 60/40 gekauft. Und der ist immer noch hinten ein klein wenig tiefer als vorne, hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mir hinten nicht tiefer als 20mm geholt.
Überleg dir das mit dem Einbau... ich finde hinten ist es zu übertrieben mit 50mm.....
www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) ) www.h-r-a.de ( Meine Page ) My 530i
Rücksitzbank,Hutablage,Rückenlehne raus,das zu Innenraum.Am besten gehts noch wenn man den Bremssattel demontiert und den hinteren Querlenker um etwas Platz zu schaffen um das Federbein auszufädeln.Dann einfach Federbein unten lösen und die 3 Muttern im Innenraum unter der Hutablage lösen.. An den Federspanner denken ...
ich hab mir 30/30 von H&R reingebaut...brauch dann erstens keine neuen stoßdämpfer und wollte ihn eh nicht zu tief haben 40/40 wär glaub ich optimal bei 50/50 brauchst du neue stoßdämpfer oder?...leider quitschen die federn oder irgendwas anderes da kann mir einer sagen was? mfg jahmal