Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 10.05.2007 um 09:12:54 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
Hallo leute! Darf man original M Felgen ohne weiters auf ein nicht M montieren? Zum Beispel vom M3 E46 auf meine E36 Compact. Habe gehört das M sei geschützt und darf nur auf M's montiert werden!!
Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 10.05.2007 09:12:54
Nur mal so zur Info. Die den stärksten Buchstaben der Welt bauen nennen sich BMW ///M-GmbH die 1985 gegründet wurde.
Die Geschichte: Eines der ersten Ergebnisse der M GmbH war der unter wesentlicher Mithilfe von Alpina gebaute BMW 3.0 CSL. Dieses deutlich erleichterte Modell des BMW E9 war ein erfolgreicher erster Schritt.
Auf Basis des 1972 von BMW entwickelten Prototypen BMW Turbo wollte der Münchener Automobilhersteller dann einen Sportwagen produzieren, welcher vor allem an der Teilnahme an Motorsport-Veranstaltungen vorgesehen war. Da zu diesem Zeitpunkt italienische Sportwagen den Rennsport dominierten, entschied man sich bei BMW zuerst, das Know-How der italienischen Sportwagen-Schmiede Lamborghini zu nutzen und das Modell dort entwickeln zu lassen. Allerdings führten kurz darauf industrielle Unstimmigkeiten zum Umdenken. BMW traf die Entscheidung, das Fahrzeug komplett in Eigenregie zu bauen und gründete daraufhin die BMW Motorsport GmbH. 1992 wurde die BMW Individual Geschäftsgruppe in die BMW Motorsport GmbH integriert und 1993 erfolgte die Umbenennung des Unternehmens in BMW M GmbH, Gesellschaft für individuelle Automobile.
So und jedes Modell was das BMW Zeichen trägt darf auch Parts von ///M Modellen tragen. Es sind nur arbeiten nötig um das ganze dann passend auf das jeweilige Frzg. zu machen. MFG
@ Freddy323ti, du kannst auch ///M Felgen auf ein nicht ///M-Modell montieren. Hab bei mir die E46 M3 18Zöller drauf montiert und per Einzelabnahme eintragen lassen. Somit darf ich die auf meinen Wagen fahren.
@Freddy323ti, also wenn du vom E46 M3 die Felgen montieren willst, wirst du auf alle Fälle ziehen müssen. Beim Bördeln legt man bei den hinteren Radkästen die innere Kante um. Beim Ziehen weitet man an den Radkästen die Kanten. @iVeDAkiLLa, nutz mal die Suche, da wirst du definitiv fündig welche Größen mit welchen Reifen am besten passen!