E30 318is nach neuen Auspuff, ungut zu fahren. (3er BMW - E30 Forum)
Hallo zusammen.
Ich habe einen E30 318is seit ungefähr 6 Jahren. Der Motor ist sehr schön gelaufen und habe sogar E36 318is damit verblasen.
Leider macht das Fahren in den letzten 2 Jahren keinen Spass mehr.
Er nimmt das Gas komisch an. Ich meine das er sehr empfindlich am Gas ist und der Motor sich irgendwie Rau anfühlt.
Was man auch merkt wenn man vom Gas geht, das die Motorbremse zu abrupt kommt.
Also etwas ruckelig zu fahren, wenn man aufs Gas tritt und beim runtergehen.
Macht sich natürlich bei jedem Schaltvorgang unschön bemerkbar.
Vor einiger Zeit ist mir hinten jemand reingefahren und dabei wurde der neue Auspuff der montiert wurde (Der Sebring war durchgerostet) beschädigt, sodas er geblasen hat. Einerseits wurde er ziemlich laut, andererseits ist der Motor wieder super gelaufen. Mir ist sogar vorgekommen das er besser ging den je.
Als dann wieder der neue normale Auspuff (Nachbau) montiert wurde, wurde der Motor wieder rau und unschön zu fahren.
Komisch ist auch das, umso länger der Auspuff montiert ist, umso besser wird das Problem. Mir kommt es so vor als ob der Auspuff zuviel rückstau erzeugt und der Motor nicht so frei Atmen kann. Umso mehr der Auspuff "Durchgeputzt" wird, umso besser wird es. Ich habe auch einen Fächerkrümmer und ein Sportluftfilter.
Mein Ansaugschlauch nach dem Luftfilterkasten hat Risse die ich mit einem Kraftband überklebt habe (kommt bald ein neuer). Vielleicht ein Grund? Jedoch ist kein Unterschied mit oder ohne Kraftband.
Steuerkette wurde vor 4 Jahren gewechselt und was noch so dazugehört.
In letzter Zeit ist auch ein Klopfen im Hinteren Bereich, bei jedem Auskuppeln und Einkuppeln dazugekommen. Vorallem beim wechsel von 1 auf den 2 Gang zu hören.
Diff hab ich überprüfen lassen ist in Ordnung + die Hardyscheibe wurde gewechselt.
Hintere Achs Gummilager wurden auch gewechselt.
Hat nichts gebracht. Klopfen ist immer noch vorhanden.
Vielleicht kann mir ja jemand ein paar Tipps geben, woran es liegen könnte.
Bin für jede Antwort Dankbar.
Hallo Zoki318is,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E30 318is nach neuen Auspuff, ungut zu fahren."!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Und noch was. Der Nachbauauspuff erzeugt starke Vibrationen. Wurde öfters nachjustiert weil es immerwieder irgendwo geklopft hat. Seit dem Einbau der Hardyscheibe sind die Vibrationen vorallem bei Standgas zu spüren.
Kann das komische Ansprechverhalten des Motors mit diesen Vibrationen zusammenhängen???
Tipp:
R316i
09.05.2007 | 20:34:12
Das ist halt das Problem bei der Nachbaukacke, ich hatte auch mal soeinen und da war fahren zwischen 100-120 unmöglich. Also entweder durch einen original BMW ersetzen oder sowas wie Supersprint drunter bauen
Greetz
Ich hab eins gerafft und eins kapiert...
...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!!
ph0
09.05.2007 | 20:34:15
Hi!
Ich fahr meinen iS zwar noch nicht so lange, aber...
Das Klopfen hab ich auch wenn ich schalte. Wenn man "sanfter" die Kupplung kommen lässt, ist es aber nicht da oder zumindest nicht so laut, ist das bei dir auch so?
Dass es ruckelt, ist bei mir auch so. Besonders wenn man vom Gas geht ruckt es immer 2-3 mal oder öfter, je niedriger der Gang ist. Ich glaube das hängt mit der verschlissenen Kupplung zusammen.
Bye
Hallo leidensgenosse ;)
Ja, das ist bei mir auch so.
Wenn man die Kupplung sanfter kommen läßt ist das Klopfen auch nicht so zu hören bis gar nicht, vorallem in den höhren Gängen nicht. Bei mir ist es beim aus- und einkuppeln.
Und je höher die Drehzahl, umso stärker macht sich das Klopfen bemerkbar.
Glaub aber nicht das es an der Kupplung liegt. Ist vor ca 15000km gewechselt worden.
Bei mir hört es sich an als ob es vom Diff kommt. Bei der Überprüfung wurde ein leichtes Spiel festgestellt, ist aber normal wurde mir gesagt. Von 2 verschiedenen Mechanikern.
Habt ihr schon mal das Kardanwellenmittellager überprüft.???? Nein !!!!
Dann wird es höchste Zeit
Gruß
Theo
BMW fährt man nicht
BMW lebt man
Ich würde :
1. den rissigen Faltenbalg vom LMM zum Motor austauschen, da der Motor Falschluft zieht
2. den Fehlerspeicher auslesen lassen
3. die Stützlager der Stoßdämfer von der HA austauschen
sitzt das diff noch straff drinne oder sind die entsprechenden gummi/ silentlager im eimer??
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!
-> PN an mich
-----------------------------
Keep the Harder Style alive.
hallo
Danke für die Antworten.
Ich selbst kenn mich zu wenig aus, werde aber mal den Mechaniker bitten sich die Sachen anzuschauen.
Am Donnerstag wird Ölwechsel gemacht und der Keilriemen gewechselt. Dann soll er die Sachen gleich überprüfen. Ich meld mich dann wieder.
PS: Hat jemand einen Ansaugschlauch für einen e30 318is.??
DANKE
Servus,
hatte vor kurzem einen is zum richten da der keine Leistung mehr hatte.
Der ging ohne Auspuff einwandfrei, also baute ich einen neuen ein-nach einer ausgiebigen Probefahrt war die Leistung wieder schlechter-Ursache dafür ist ein def. KAT-schon mal geprüft!?!
Bezüglich dem Knacken würde ich auch auf Stützlager HA, Mittellager der Kardanwelle oder Gummilager vom Diff.!
MfG Christian
---Mitglied des Regioalteams-München---
Hallo
So das Problem wurde behoben.
Die Schrauben vom Diff waren komplett locker. Deshalb war dieses Klopfen bei mir.
Die Vibrationen sind jetzt auch geringer geworden. Läßt sich wieder schöner fahren.
Zum Glück waren es nur lockere Schrauben. Glück gehabt.
Danke an Alle.